Schutz der Niststrände
Schutz von Karettschildkrötennestern vor Wilderei und anderen Elementen und Beschäftigung von Einheimischen und Mitarbeitern, um Daten über nistende Schildkrötenweibchen, Schlüpflinge und Nistleistung zu sammeln. Dies verbessert das Verständnis der Biologie und Lebensgeschichte der Karettschildkröten und maximiert die Anzahl der Eier, aus denen Jungtiere schlüpfen, um die Gesamtpopulation der Karettschildkröten zu vergrößern.
- Zunehmende Bemühungen der Naturschützer um den Schutz und die Wiederherstellung kritisch bedrohter Artenpopulationen weltweit - Nachfrage nach alternativen Quellen für den Lebensunterhalt, die nicht dem Konsum dienen.
- Direkte Zahlungen für den Schutz von Karettschildkröteneiern schaffen sozioökonomische Vorteile und fördern das "gegenseitige Wohlergehen" von Anwohnern und nistenden Karettschildkröten.
- Bedeutung des Schutzes der Küstenvegetation im Umkreis von 200 Metern um die Hochwassermarke als Nistplatz für Karettschildkröten.