Ermöglichung von Patrouillen und Durchsetzung durch die Interessengruppen
Die Beaufsichtigung und Überwachung des Meeresschutzgebiets erfolgt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden, die in diesem Gebiet tätig sind. Dazu gehören der Grenzschutz, die örtliche Polizei und die örtliche Bevölkerung. Es ist sehr wichtig, die lokalen Gemeinschaften zu ermutigen, sich an den Patrouillen zu beteiligen und Informationen über Verstöße zu liefern, damit sie ein direktes Interesse am Schutz der natürlichen Ressourcen vor Ort haben.
Beteiligung verschiedener Behörden: Grenzschutz, lokale Polizei und lokale Bevölkerung. MPA-Eintrittsgelder unterstützen die laufenden Kosten Gut ausgebildetes Patrouillen- und Kontrollteam.
An der Entwicklung und Umsetzung sind verschiedene Stellen beteiligt: der Grenzschutz, die örtliche Polizei und die örtliche Bevölkerung. Dies gewährleistet eine hohe und direkte Beteiligung der lokalen Gemeinschaften am Schutz der natürlichen Ressourcen vor Ort, um Informationen über Verstöße zu erhalten.