Kommunikation der Klimastrategie des Parks an die Beteiligten

Der Zweck dieses Blocks besteht darin, das Bewusstsein für die Strategie zum Klimawandel in großem Maßstab durch Kommunikation mit Mitteln zu schärfen, die speziell an die Gegebenheiten des Parkgebiets angepasst sind. Die zu verwendenden Medien hängen von der Ebene der Intervention ab. So können z. B. Gemeinschaftsradio und Plakate zur Aufklärung der lokalen Bevölkerung eingesetzt werden; Online-Plattformen sind für ein breites Publikum auf nationaler und internationaler Ebene nützlich; und Broschüren sind für Besucher usw. nützlich.

Angemessene Kommunikationsstrategien, z. B. unter Berücksichtigung des Alphabetisierungsgrads, der Sprachkenntnisse und anderer soziokultureller Faktoren.

  1. Die Kommunikation der Klimawandelstrategie stellt sicher, dass die Interessengruppen sich der Aspekte des Klimawandels bewusst sind, ihr Interesse geweckt wird und sie sich verpflichten, sich an der Umsetzung und Einhaltung der Strategie und des GVP als Parkmanagementinstrument zu beteiligen.
  2. Die Kommunikation der Klimawandelstrategie ermöglicht es den Interessenvertretern, durch Mornitoring und Evaluierung Feedback über die Wirksamkeit der Strategie bei der Erreichung der beabsichtigten Resilienzziele zu geben.