Partizipatives Regieren
Der partizipative Ansatz ist bei der Verwaltung des kommunalen Meeresparks von Pilar stets ein Schlüsselkonzept. Von der Einsetzung des Verwaltungsausschusses über die Ausarbeitung des Verwaltungsplans bis hin zur Erarbeitung von Lösungen für die auftretenden Fragen und Probleme und allen anderen Aspekten, bei denen die Stimme der beteiligten Personen oder Gruppen gefragt ist, wird stets ein partizipativer Ansatz verfolgt, um verschiedene Ideen und Meinungen zu hören, bevor Entscheidungen getroffen werden.
Die Mitgliedschaft im Verwaltungsausschuss ist multisektoral und umfasst die Fischer, die lokalen Verwaltungsräte und die lokale Regierung, die durch ein rechtmäßiges Gesetz geschaffen wurde. Klare Strukturen und Abgrenzung der Zuständigkeiten für die allgemeine Verwaltung und Leitung des PMMP. Enge Beaufsichtigung des lokalen Chefs der Exekutive und der betroffenen kommunalen Abteilungen, um den aktuellen Bedarf zu decken und die effektive Verwaltung des PMMP fortzusetzen. Sie betrachten den PMMP als ihren Stolz und als Quelle ihres Lebensunterhalts, was sie zur Zusammenarbeit motiviert.
Ein hohes Maß an Wissen in der Gemeinde über die Vision, den Auftrag und die Ziele der Erstellung des PMMP. Es gibt eine starke Zusammenarbeit und Partnerschaft, weil sich jeder beteiligt und für den Meerespark verantwortlich fühlt. Der Managementplan kann klar formuliert und leicht kommuniziert werden, da viele Menschen involviert sind und über den Kontext und den Zweck des Plans Bescheid wissen.