Zusammenarbeit mit Jägern zur Vermeidung der Luchswilderei

Es wurden mehrere Informationsveranstaltungen für die Jägerschaft organisiert, die es ermöglichten, eine Arbeitsgruppe über die Beziehungen zwischen Jagd und Luchs zu unterhalten. Ein Vermittlungsprojekt mit den Jägern der Nordvogesen zur Verbesserung der Akzeptanz des Luchses ist im Gange. Die Ziele dieser Vermittlung sind die Vermeidung von Wilderei, die Verbesserung der Akzeptanz des Luchses bei den Jägern und die Sensibilisierung für die allgemeine Bewirtschaftung des Waldes.

Eine soziologische Studie über die Darstellung des Luchses durch die Jäger. Die Studie wurde mit einem breiten Spektrum von Personen durchgeführt. Diese Studie hat gezeigt, dass, obwohl eine Mehrheit der Jäger Ängste vor dem Luchs für Hirsche haben, neue Jäger bereit sind, es zu akzeptieren, um das Bild der Jagd.

Die Arbeit mit den Jägern hat gezeigt, dass es notwendig ist, auf zwei Ebenen zu arbeiten: eine individuelle Vermittlung mit den meisten lokalen Jägern und eine Vermittlung mit den Vertretern der Verbände, um zu sehen, ob der Luchs eine Chance oder ein Risiko darstellt.