Umwelterziehung und -bewusstsein der Gemeinschaft

Zur Förderung des Bewusstseins und des allgemeinen Verständnisses für die lokale und globale Bedeutung des Mangroven-Ökosystems für die Gemeinschaft in der Gazi-Bucht wurden während des Beginns, der Entwicklung und der Umsetzung des Projekts verschiedene Foren zur Einbeziehung der Interessengruppen abgehalten. Dabei wurden Treffen auf Dorfebene organisiert, bei denen das Mikoko-Pamoja-Team detaillierte Präsentationen über die Werte des Mangroven-Ökosystems, die Bedrohungen und mögliche Abhilfemaßnahmen hielt. Das Team stellte auch das Konzept der Kohlenstofffinanzierung und seine Vorteile für Mensch und Umwelt vor und warb um die Unterstützung der Gemeinde. Darüber hinaus führte das Team eine Reihe von Fokusgruppendiskussionen durch, um mehr Einblicke in die Wahrnehmungen und Einstellungen der Gemeinschaft zum Schutz und zur Bewirtschaftung der Mangrovenressourcen zu erhalten. Diese Treffen haben das Vertrauen zwischen der Gemeinde, der Regierung und dem Mikoko-Pamoja-Team gestärkt. Dies wird durch den jährlichen Verkauf von Kohlenstoffgutschriften, die von den Mangroven gebunden werden, weiter untermauert.

  • Vorhandensein einer strukturierten Führung in den teilnehmenden Dörfern, wobei der Vorsitzende des Dorfes sein eigenes Team hat, das die Angelegenheiten der Gemeinschaft regelt
  • Transparenz bei der Erbringung von Dienstleistungen: Alle Aktivitäten der Gruppe werden durch Aushänge an strategisch günstigen Stellen in den Dörfern bekannt gemacht.
  • Nachweisbare Vorteile des Kohlenstoffprojekts
  • Unterstützung von Gemeinschaftsprojekten mit Einnahmen aus dem Verkauf von Kohlenstoffgutschriften, einschließlich Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, Bildung und Umweltschutz
  • Das Konzept und die technischen Aspekte des Emissionshandels sind für einige Gemeindemitglieder schwer zu verstehen
  • Die Suche nach einem Konsens über die Aufteilung der Vorteile ist immer eine Herausforderung
  • Die schwankenden Preise für globale Kohlenstoffzertifikate wirken sich negativ auf die Moral der Gemeinden aus, die Mangrovenressourcen in ihren Gebieten nachhaltig zu bewirtschaften.
  • Es besteht die dringende Notwendigkeit, die Aufklärung und das Bewusstsein der Bevölkerung über den Kohlenstoffgehalt der Mangrovenwälder hinaus zu verbessern und stattdessen die gesamten Ökosystemleistungen der Mangroven, wie z.B. die Fischerei- und Küstenschutzfunktionen, zu berücksichtigen.
  • Es besteht ein großer Bedarf an der Entwicklung von Strategien zur Wiederherstellung geschädigter Mangrovengebiete außerhalb der Mikoko-Pamoja-Gebiete.