

Das Gebiet für gemeinschaftliches Ressourcenmanagement (CREMA) ist ein Verwaltungs- und Managementrahmen, der darauf abzielt, die Fähigkeit lokaler Gemeinschaften zur nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen in Gebieten außerhalb von Schutzgebieten aufzubauen. Das CREMA bot eine Struktur, um traditionelle Behörden und Gemeinschaften zusammenzubringen und gemeinsame Lösungen zu finden, um ihre Einkommensquellen zu erhöhen, ohne die natürlichen Ressourcen im Park zu gefährden.
Ein Governance-Management-Rahmen muss in der Kultur und Struktur einer Gemeinschaft verwurzelt sein. Er sollte auf zuvor gesammelten Informationen über die Beziehung der Menschen zu den sie umgebenden natürlichen Ressourcen und die Dynamik zwischen den Menschen bei der Nutzung dieser Ressourcen beruhen. Um diesen Rahmen vollständig zu integrieren, muss die Gemeinschaft erkennen, dass das Endziel und die Mechanismen sie betreffen und von ihnen gesteuert werden.
Das CREMA-Rahmenwerk hat vor allem dazu beigetragen, Vertrauen zwischen den verschiedenen Interessengruppen aufzubauen; dies war wichtig, um sie von der Bedeutung und dem Nutzen der gemeinsamen Entwicklung eines Rahmenwerks für die Bewirtschaftung und Überwachung der natürlichen Ressourcen und die Bewältigung von Gefahren für die Nationalparks in ihren Gebieten zu überzeugen.