Feststellung des Wertes der Delphine für die Neuseeländer
Wir finanzierten eine landesweite Umfrage und verfassten gemeinsam mit Economists At Large, Melbourne, Australien, einen Wirtschaftsbericht auf der Grundlage dieser Umfrage. Die Umfrage ermittelte die "Zahlungsbereitschaft" für den Schutz der Delfine und ergab, dass die Neuseeländer bereit waren, höhere Preise für ihren Fisch zu zahlen, um sicherzustellen, dass die Delfine nicht dem Beifang zum Opfer fielen. Wir stellten diese Arbeit in einem Bericht vor, der an neuseeländische Politiker ging, und erstellten ein Poster, das auf der alle zwei Jahre stattfindenden Konferenz über Meeressäuger in Dunedin, Neuseeland, im Dezember 2013 präsentiert wurde.
Zu den wichtigsten Faktoren, die die Erhebung und den Bericht möglich gemacht haben, gehören die Zusammenarbeit mit neuseeländischen Wissenschaftlern zur Verfeinerung der Erhebung und eine von uns unabhängige Gruppe von Wirtschaftswissenschaftlern, um unsere Unparteilichkeit zu gewährleisten und unseren Standpunkt zu bewerten. All dies war wichtig, um unsere künftigen Bemühungen zu lenken und um zu wissen, wo und wie wir effektiv sein können.
Obwohl die Umfrage und der Wirtschaftsbericht den Schutz unterstützten und die Medien positiv darüber berichteten, wurde uns klar, dass die Neuseeländer in ihren Gemeinden direktere Maßnahmen ergreifen und sich stärker engagieren müssten, um Veränderungen im Sinne eines besseren Schutzes und der Beseitigung der Netze zu erreichen.