Mechanismus zum Vorteilsausgleich und alternative Lebensgrundlagen

Die MIMP-Einnahmen aus dem Tourismus und anderen Aktivitäten werden verwendet, um die Dorfbewohner in vielerlei Hinsicht zu unterstützen, z. B:

  • Schulgebühren bezahlen.
  • Aufbau von Infrastruktur auf Dorfebene.
  • Organisation von Austauschprogrammen und Besichtigungen.
  • Entwicklung alternativer Lebensgrundlagen wie Bienenzucht, Algenanbau und Dhau-Bau .

Es gibt einen klaren Anteil von 20 % der Nettoeinnahmen, der dem Rat der VLCs zur Unterstützung von Maßnahmen in jedem Dorf zugewiesen wird.

  • Transparenz und Verantwortlichkeit.
  • Vertrauen.
  • Gemeinsame Planung und Verwaltung: Die Gemeinden können die Infrastrukturen auswählen, die sie benötigen.

  • Je transparenter wir sind und je mehr wir den Gemeinden Vorteile bieten, desto mehr engagieren sie sich für den Naturschutz.