Stärkung des Bewusstseins und der Zusammenarbeit mit den lokalen Fischereigemeinden

Illegale Fischereipraktiken wie der illegale Fischfang mit Schleppnetzen in den Fischgründen der lokalen Gemeinden im Flachwasserbereich beeinträchtigen die Nachhaltigkeit der Meeresressourcen und den Lebensunterhalt der lokalen Fischergemeinden. Durchführung von Sensibilisierungsprogrammen für die Fischereigemeinden und Einbindung der Fischer als Augen und Ohren bei der Berichterstattung über mögliche illegale Fischerei oder Aktivitäten im Meer.

  • Die Besorgnis der Fischereigemeinden über die Verringerung ihrer Fänge durch die illegale Schleppnetzfischerei in ihren gemeinsamen Fanggründen
  • Die illegale Fischerei hat Auswirkungen auf den Lebensunterhalt der Fischergemeinden.
  • Durch die Zusammenarbeit mit den Fischereigemeinden wird die Durchsetzungskapazität in einem größeren Gebiet erweitert.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Reef Guardian (Privatsektor) und den Fischereigemeinden (Interessengruppen) schützt die marinen Lebensräume und verringert die Bedrohungen für die langfristige Nachhaltigkeit der Ressourcen.