Ausbildungsprogramme für den Umweltschutz

Die Schulung von DGGC-Mitgliedern und der lokalen Bevölkerung in Sachen Umweltschutz soll die Menschen in die Lage versetzen, die Umwelt zu schützen und zu erhalten, um Wohlstand und nachhaltige Nutzung zu gewährleisten. Die Schulungen werden vom Kenya Marine and Fisheries Research Institute (KMFRI), dem World Wildlife Fund (WWF), dem Kenya Forest Service (KFS) und verschiedenen NROs angeboten. Die Ausbildung hat zu folgenden Ergebnissen geführt:

  • Wiederherstellung verschiedener Mangrovenarten durch Wiederaufforstungsprogramme
  • Unterbindung illegaler Fischereimethoden, einschließlich der Verwendung von Gift und Netzen mit geringer Maschenweite
  • Verringerung des Fischereidrucks im Mida Creek
  • Erhaltung des Weltbiosphärenreservats Malindi-Watamu als Teil der Meeresschutzgebiete an der kenianischen Küste.

Die Mehrheit der Gemeindemitglieder hat die Schulungsprogramme angenommen. Die Gemeinde arbeitet nun mit den Ausbildern zusammen, um ein Umweltbewusstsein zu schaffen, was ein sehr wichtiges Element zur Erreichung des Ziels dieses Projekts ist.

Besuche von Studenten aus Schulen, Universitäten und Hochschulen, Bootsfahrten mit Reiseleitern und Ausflüge zur Vogelbeobachtung sind eine gute Möglichkeit, das Bewusstsein für Umweltfragen zu schärfen.

Die Verwendung der lokalen Kisuaheli-Sprache für Erklärungen an die Bevölkerung hat zu schnelleren Ergebnissen geführt.