Förderung von Entwicklungsprojekten zur Erhaltung der biologischen Vielfalt

Entwicklungsprojekte fördern die lokale Wirtschaft und tragen zur Erhöhung des Einkommens der Einwohner bei. Wir haben uns an der Ausbildung von Fremdenführern beteiligt, die an touristischen Orten arbeiten sollen, insbesondere in der Ouzoud-Stätte. Einige Einheimische, die früher als Wilderer arbeiteten, wurden zu guten Fremdenführern. Sie erhielten Informationen über die lokale Fauna, insbesondere über den Berberaffen. Die Ausbildung der Fremdenführer erfolgte in Zusammenarbeit mit Verbänden sowie lokalen und regionalen Behörden. Andere Personen wurden im Bereich der Heilpflanzen geschult und konnten ihr Einkommen verbessern.

In den drei Schutzgebieten gibt es viele ökologisch (6) und geologisch (22) interessante Gebiete, die zur Förderung des Ökotourismus und des Geotourismus genutzt werden können. Sie verfügen auch über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Pflanzen- und Tierarten sowie über zahlreiche lokale Produkte mit einem starken territorialen Bezug und einem echten Potenzial für die wirtschaftliche Entwicklung.

Durch die Förderung der lokalen Wirtschaft und der Bildung beteiligen sich die Einwohner aktiv an der Erhaltung der biologischen Vielfalt. Wilderer und Menschen, die in den Wäldern arbeiten, haben andere Möglichkeiten, ihr Einkommen zu steigern, ohne dass dies negative Auswirkungen auf die biologische Vielfalt hat.