Wissenschaftliche Planung (Planung der ökologischen Wiederherstellung und Erhaltung zur Anpassung an den Klimawandel)
Ökologische Wiederherstellung (naturbasierte Lösungen, die sowohl Ökosysteme wiederherstellen als auch Kohlenstoff binden, z. B. der Ansatz "Bäume, Sträucher und Gras")
Nachhaltige Landbewirtschaftung (zugängliche, technologiegestützte Entscheidungsfindungsinstrumente; nachhaltige Weidebewirtschaftung in degradiertem Grasland; nachhaltige "Trockenlandwirtschaft" in ariden und semiariden Gebieten)
Entwicklung der Gemeinschaft (Umweltbewusstsein, Freiwilligenarbeit und Qualifizierungsmaßnahmen)
Überwachung und Bewertung (ökologische Überwachung und Nutzenbewertung)