Verbesserung der Lebensbedingungen der indigenen Batwa-Völker

Die von den Batwa durchgeführten kollektiven Sparmaßnahmen wurden für den Kauf von 3 ha Land verwendet. Die Gemeinschaft handelte die Kosten für das Grundstück selbst aus. Sie selbst organisierte sich, um das Land gerecht aufzuteilen. Sie selbst verpflichteten sich, Ziegelsteine für ihre Häuser herzustellen. Die Partner unterstützten sie bei ihrem Engagement, indem sie ihnen Bleche und Zement zur Verfügung stellten. So ist ihre Situation eng mit dem wirksamen Schutz des Waldnaturschutzgebiets Bururi verbunden.

- Identifikation des wahren Hauptproblems und Identifizierung der wahren Lösung.

- Befähigung der begünstigten Gemeinschaften.

- Treffen von Entscheidungen im Konsens.

- Ständige Kommunikation

- Gegenseitiger Respekt

Durch Dialog können alle Probleme gelöst werden. Ein Mangel an Dialog hingegen führt zu jeder Art von Konflikt.

Dialog schafft eine Win-Win-Situation sowohl für die Biodiversität als auch für die Gemeinschaften.