Strafverfolgung

Zwei Ranger-Stationen befinden sich in den beiden Ökotourismusgebieten des NEPL NP. Die Strafverfolgungsteams im Ökotourismusgebiet greifen illegale Aktivitäten auf, schützen die touristischen Infrastrukturen und tragen Daten zur Berechnung des Ökotourismus-Benefit-Fonds bei. Darüber hinaus tragen die Ökotouristen des NEPL NP durch folgende Aktivitäten zum Strafverfolgungsprogramm des NEPL NP bei: (1) regelmäßige Präsenz im NEPL NP, (2) Aufdeckung illegaler Aktivitäten, (3) Information der Gemeinden und Besucher über die Vorschriften des Schutzgebietes.

  • Mobile Ranger-Teams
  • Strafverfolgungsstrategie, finanzielle und personelle Ressourcen
  • Strafverfolgung
  • Eine aktive Strafverfolgungspräsenz ist in Wildtier-Tourismusgebieten unerlässlich, während die bloße Entwicklung des Wildtiertourismus nicht automatisch zu einer Verringerung der Bedrohungen oder einem besseren Schutz der Wildtiere führt.
  • Aufgrund begrenzter finanzieller und personeller Ressourcen ist die Präsenz der Ordnungskräfte möglicherweise nicht gleichmäßig über das gesamte Ökotourismusgebiet verteilt. Daher kann es notwendig sein, zusätzliche Überwachungsmechanismen einzubauen, die gleichmäßig bewertet werden können, z. B. die Überwachung der Bemühungen der Gemeinschaft in Bezug auf den Eingriff in das Land durch den Vergleich des Flächennutzungsplans und der Satellitenbilder.