
Befähigung von Gemeinschaften zur Schaffung nachhaltiger alternativer Existenzgrundlagen zur Bewältigung der Covid-19-Krise

Vor der Covid-19-Pandemie erzielten über 90 % der Gemeindemitglieder, die in den Schutzgebieten der Murchison-Fälle leben, ein Einkommen aus tourismusbezogenen Aktivitäten. Sogar der Staat Uganda als Ganzes war sehr stark vom Tourismus abhängig, der 2019 7,9 Prozent zum BIP beitrug.
Als direkte Folge der Einstellung des Tourismus gingen die Dorfbewohner in das Schutzgebiet, um Buschfleisch zu jagen, Nahrung zu finden, Bäume für Holzkohle zu fällen und andere Einkommensquellen zu finden.
Das Team des Environment Governance Institute (EGI) hat sich für eine nachhaltige Diversifizierung der Lebensgrundlagen eingesetzt, um die Widerstandsfähigkeit der lokalen Gemeinschaften zu stärken, und Sensibilisierungsmaßnahmen durchgeführt, die schließlich große Aufmerksamkeit in den Medien erlangten. Dank einer gut durchdachten Kombination von Maßnahmen und unterstützenden Partnerschaften konnten die lokalen Gemeinschaften die durch die Pandemie verursachten Herausforderungen bewältigen und ihre Lebensgrundlagen verbessern, was sich sehr positiv auf die Integrität des Schutzgebiets auswirkte.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
- Mangel an diversifizierten Lebensgrundlagen für die lokale Bevölkerung, die fast ausschließlich vom Tourismus abhängig ist
- Dramatischer Anstieg der Übergriffe auf das Schutzgebiet während der Pandemie
- Begrenzte Ressourcen der Regierung, um auf die Übergriffskrise zu reagieren, da die Wirtschaft betroffen war
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Einerseits wurden die lokalen Gemeinschaften durch Dorfmeister geschult und unterstützt, um als Imker oder kommerzielle Landwirte Haushalte zu gründen, die auf dem aufbauen, was die Menschen früher taten, aber die Vermarktung und Verpackung sowie das Management und die verwendeten Techniken verbessern. Dies sorgte für eine Einkommenssteigerung, die sich direkt auf die starke Verringerung der Wilderei im Schutzgebiet auswirkte. Andererseits verbreiteten die Gruppen der lokalen Gemeinschaften, die sich an künstlerischen Aktivitäten beteiligten, eindringliche Botschaften unter ihresgleichen, um den Naturschutz zu fördern. Die Satzungen der Gemeinden spiegeln ihren Willen wider, die Integrität der Fauna und Flora des Schutzgebiets Murchinson Falls zu respektieren. Weitere Akteure wie die lokalen Behörden, die Medien und das Telekommunikationsunternehmen trugen alle dazu bei, den Erfolg der verschiedenen von uns durchgeführten strategischen Maßnahmen zu verstärken.
Bauklötze
Entwicklung diversifizierter Lebensgrundlagen
EGI führte eine Schnellbewertung zur Diversifizierung des Lebensunterhalts durch, um herauszufinden, was die lokalen Gemeinschaften bereits tun.
Dabei stellte sich heraus, dass die Bienenzucht eine gängige einkommensschaffende Tätigkeit ist, die durch die hohe Nachfrage nach Honigprodukten angetrieben wird. Das Einkommen der Haushalte hat sich durch den Verkauf von Honig und daraus hergestellten Produkten wie Medizin, Bienengift, Propolis, Wein und Kosmetika erhöht. Dadurch sind sie nun in der Lage, die Auswirkungen des Klimawandels wie anhaltende Dürren und Überschwemmungen, die sich negativ auf die Landwirtschaft auswirken, abzufedern und so ihr Einkommen und ihre Lebensgrundlage zu sichern, was wiederum die Hauptursachen für die Wilderei bekämpft.
Ein weiterer Einsatzbereich war die Landwirtschaft. Die lokalen Gemeinschaften wurden darin geschult, ihre Pflanzen widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen.
Ermöglichende Faktoren
Die Community Champions übernahmen eine führende Rolle beim Austausch mit ihrer größeren Gemeinschaft. Gemeinsam mit EGI entwarfen sie auf Gemeindeversammlungen eine Satzung, die den Menschen vorschreibt, keine Wilderei zu begehen, keine Arten oder Produkte zu handeln und nicht illegal in das Schutzgebiet einzudringen. Dies waren die ersten lokalen Vorschriften in diesem Gebiet.
Gelernte Lektion
- Die Identifizierung und der Einsatz von Community Champions ist ein wirksames Instrument und eine wirksame Methode zur Einbindung der Gemeinschaften, um ihre Lebensgrundlagen zu diversifizieren, die Akzeptanz des Projekts zu erhöhen und die Gemeinschaften für die Erhaltungsmaßnahmen zu gewinnen. Dies ermöglicht eine rasche Annahme der alternativen Einkommensmöglichkeiten.
- Partnerschaften mit den wichtigsten Interessenvertretern, einschließlich der UWA und den Umwelt- und Forstbeamten der Bezirke, sind für EGI sehr wichtig, um auch während der COVID 19-Krise mit den Gemeinden zusammenzuarbeiten.
- Die Bewältigung von Wildtierkonflikten und Bedrohungen wie Wilderei erfordert eine stärkere Einbindung und Beteiligung der Gemeinden an der Planung, Umsetzung und Gestaltung des Endziels, was die Eigenverantwortung erhöht und effektive Strategien schärft.
- Die Durchführung einer Bedarfsanalyse in den Gemeinden, um die Ansätze zu ermitteln, die in den verschiedenen Gemeinden funktionieren, ist der Schlüssel zur Anwendung maßgeschneiderter Maßnahmen.
- Die Reaktion auf eine Krise im Naturschutz erfordert ein sorgfältiges Verständnis der Bedürfnisse der Gemeinschaften und deren Nutzung, um unmittelbare und langfristige Interventionen zu modellieren, die die Bindung der Gemeinschaften an die Wildtiere erhöhen.
Starker Ansatz zur Sensibilisierung
EGI ging eine Partnerschaft mit kulturellen Einrichtungen der Bunyoro und Bugungu ein, um den Menschen vor Ort künstlerische Fähigkeiten zu vermitteln. 20 Gemeindegruppen, darunter Frauen, Jugendliche und Mädchen, bildeten verschiedene Theatergruppen, die Theaterstücke, Lieder und Tänze aufführen, die starke Botschaften vermitteln und gleichzeitig für Unterhaltung in der Gemeinde sorgen. Sie sind so erfolgreich, dass sie nun bei verschiedenen Anlässen engagiert werden, um aufzutreten, was den Theatergruppen auch ein Einkommen verschafft. Sie traten auch während der zweiten Welle von Covid-19 in Hörspielsendungen auf.
Ermöglichende Faktoren
Die Partnerschaft mit den Kultureinrichtungen ermöglichte die Entwicklung eines kulturellen Ansatzes und geeigneter Botschaften zur Unterstützung von Verhaltensänderungen in den lokalen Gemeinschaften.
Gelernte Lektion
Kulturelle und religiöse Führer haben großen Einfluss auf ihre Gemeinschaften, und ihre frühzeitige Einbeziehung in die Projektplanung erhöht die Wirksamkeit des Konzepts.
Kulturelle Werte und Bräuche müssen in das Projekt eingebettet werden, da die Gemeinschaften eine ästhetische Bindung daran haben.
Mehrere unterstützende Akteure
EGI hat zahlreiche und unterschiedliche Akteure einbezogen, um verschiedene und wichtige Aspekte der Gesamtstrategie zu unterstützen. Erstens waren die lokalen Behörden von zentraler Bedeutung, da sie dem EGI-Team in Zeiten der Abriegelung und des eingeschränkten Zugangs zu Transportmitteln und Orten Zugang zum Schutzgebiet gewährten. Zweitens unterstützten die lokalen und nationalen Medien die verschiedenen Aktivitäten, indem sie Talkshows organisierten, um Informationen zu verbreiten und die Aufklärungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen zu unterstützen. EGI erhielt 16 Gelegenheiten, das Bewusstsein für die Bedeutung der Förderung des Naturschutzes in Zeiten der Krise im Land zu schärfen. Schließlich trug das Telekommunikationsunternehmen zur Lösung von Konflikten zwischen Mensch und Wildtieren bei, indem es eine gebührenfreie Umwelttelefonleitung einrichtete, über die die Gemeinden EGI und die Parkwächter anrufen können, wenn beispielsweise Elefanten aus dem Park kommen und ihre Felder zu beschädigen drohen. Der Anruf ermöglicht eine schnelle Reaktion, bei der die Parkwächter die Elefanten wieder in das Schutzgebiet zurückbringen und so die Tötung dieser Tiere vermeiden.
Ermöglichende Faktoren
Seitdem EGI mit dem IUCN Save Our Species Rapid Grant ausgezeichnet und auf der Website aufgeführt wurde, hat sich sein Bekanntheitsgrad und seine Arbeit auf lokaler und internationaler Ebene deutlich erhöht. EGI erhielt zum Beispiel 18 Interviewanfragen von internationalen Mitgliedern, die sich über unsere Arbeit, unsere Vorgehensweise und die Auswirkungen von Covid 19 auf den Artenschutz sowie über unsere Reaktion darauf informieren wollten. Dies verschaffte der Organisation internationale Anerkennung, da die Informationen uns zugeschrieben wurden.
Gelernte Lektion
Partnerschaften sowohl mit der Regierung als auch mit den lokalen Gemeinschaften sind der Schlüssel zur Bewältigung einer Notsituation im Naturschutz.
Auswirkungen
Die Zahl der Übergriffe ging innerhalb von 12 Monaten drastisch von 32 auf 6 Fälle zurück.
Diversifizierte Lebensgrundlagen wurden erfolgreich umgesetzt, um eine größere Anzahl von Gemeindemitgliedern zu unterstützen, z. B. wurden 366 Haushalte in der Bienenzucht geschult (200 Bienenstöcke wurden zur Verfügung gestellt), 612 Gemeindemitglieder haben verbesserte landwirtschaftliche Bodennutzungspraktiken eingeführt, die dem Klimawandel standhalten. Das Gesamteinkommen der Haushalte in der Gemeinde ist gestiegen, und auch ihre Unternehmen sind widerstandsfähiger geworden.
Die Ausbildung und Einbindung junger Menschen in künstlerische Darbietungen zur Sensibilisierung für den Zusammenhang zwischen der Erhaltung der biologischen Vielfalt und den menschlichen Lebensgrundlagen hat die Aufmerksamkeit der Medien auf sich gezogen. Die Theatergruppen werden nun häufig für Auftritte engagiert, da sie überzeugende Botschaften über die Vorteile der biologischen Vielfalt und ein Leben in Harmonie mit der Tierwelt vermitteln.
Die Beziehung zwischen den lokalen Gemeinschaften und der Uganda Wildlife Authority hat sich verbessert; die Behörde setzt weniger Gewalt ein, um das Gesetz über die Schutzgebiete durchzusetzen.
Eine Reihe von Statuten zur Regulierung der Aktivitäten in den Schutzgebieten wurde von den lokalen Gemeinschaften ausgearbeitet und vereinbart und von den Bezirksleitern gebilligt.
Begünstigte
- Lokale Gemeinden in den fünf Bezirken Hoima, Masindi, Bullisa, Kiryandongo und Kibale um den Grüngürtel der Murchison Falls
- Managementteam des Murchison Falls Schutzgebiets
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte

Herr Kwikiriza Tickey ist der Leadsänger und Vorsitzende der Theatergruppe Friends of Chimpanzee.
Sie befindet sich innerhalb des Schimpansenkorridors, der die Waldreservate Bugoma und Budongo im Murchison Falls National Park verbindet. Die Gruppe entstand aus dem Bedürfnis der Gemeinden, sich an den Schimpansen zu rächen, die in ihre Siedlungen eingedrungen waren und dort Ernten und Gehöfte zerstörten. Die Gemeinden wussten nicht, dass ihre Eingriffe in den Lebensraum der Schimpansen zur Gewinnung von Feuerholz und Baumaterialien für die negativen Auswirkungen verantwortlich waren.
Die Gruppe besteht aus 25 Mitgliedern (16 Männer und 11 Frauen) und verwendet primäre lokale Instrumente, um Musik, Tanz und Theater zu erzeugen und die Gemeinschaften für ein Leben im Einklang mit der Natur zu sensibilisieren. Heute hat die Gruppe einen starken Einfluss auf die Mentalität der Gemeinschaft und den Schutz der Schimpansen.
Bitte sehen Sie sich den Musikclip ihres Liedes "Let's preserve nature" unter dem Videolink in den unten stehenden Ressourcen an. Der Text des Liedes auf Englisch lautet wie folgt:
Lasst uns die Natur schützen und die Umwelt nicht zerstören, sie sorgt für unseren Lebensunterhalt und unterstützt uns auf verschiedene Weise.
Der Wald, die Seen und die Sümpfe arbeiten zusammen, um uns frische Luft zu geben, die Nahrung, die wir essen, und auch um unseren Vorfahren, den Schimpansen, Schutz zu bieten.
Die Gelehrten und Forscher sagen, dass wir uns von den Schimpansen entwickelt haben und dass sie deshalb essen, sich bewegen, tanzen und spielen wie wir.
Wenn du siehst, wie wir tanzen, tanzen sie auch im Wald, wenn sie glücklich sind. Wir sollten ihr Zuhause nicht zerstören und sie unglücklich machen. Wir sollten sie beschützen, denn sie sind Teil unserer Geschichte. Wir sind Freunde der Schimpansen, des Waldes und anderer Tiere.
Wir sollten den Wald nicht zerstören, indem wir Bäume fällen, denn sie sind auch unsere spirituelle Heimat. Unsere Eltern haben in diesen Wäldern gebetet und wurden gesegnet, warum sollten wir die Dinge zerstören, die unsere Eltern geschätzt haben.
Auch heute noch spenden uns die Bäume, die Sie hier sehen, Schatten und versorgen uns mit Niederschlägen, auf die wir angewiesen sind, um unsere Feldfrüchte wie Matooke (Bananen), Süßkartoffeln und Sorghum anzubauen.
Ich habe gehört, wie sich die Leute darüber beschwert haben, dass die Tiere kommen und unsere Ernte und unsere Häuser zerstören, aber das liegt daran, dass wir ihre Häuser zerstört haben, lasst uns dafür sorgen, dass sie ein Zuhause haben und nicht in unsere Häuser kommen.
Die Natur ist so teuer, wenn wir sie zerstören, aber sehr schön, wenn wir sie bewahren.
Wir haben Ihnen geraten, die Natur zu schützen und die Tierwelt nicht zu zerstören.
Ich habe euch allen geraten, geht auch hin und sagt es anderen. Die Natur ist unsere Lebensgrundlage, lasst sie uns schützen!