Koordinierungsstelle für mehrere internationale und nationale Bezeichnungen
Verständnis der verschiedenen Ebenen der Wechselwirkungen zwischen natürlichen und kulturellen Systemen unter Verwendung des Systemdenkens
Zonierung auf der Grundlage des Patch-Corridor-Matrix-Modells (Landschaftsplanung)
Partnerschaften zwischen Staat, Markt und Zivilgesellschaft (sektorübergreifende Koordination)
Nutzung des Markenzeichens Biosphärenreservat (Qualitätswirtschaft)