Cities 2030: Lokalisierung der Ziele für nachhaltige Entwicklung in der Türkei

Vollständige Lösung
Boğaziçi Universität
SDSN Turkey

Das SDSN Türkei trägt durch seine Zusammenarbeit mit der Union der Gemeinden der Türkei, der Marmara-Gemeindeunion und den Gemeinden zur Sensibilisierung und zum Aufbau von Kapazitäten bei den Mitarbeitern der türkischen Gemeinden in Bezug auf die SDGs bei. In diesem Zusammenhang organisierte das SDSN Türkei Bildungsprogramme wie "Cities 2030: Localization of Sustainable Development Goals" und "Sustainable Cities and Climate Change" für türkische Kommunen sowie Webinare zu "Circular Economy and Zero Waste". SDSN Türkei setzt sich auch dafür ein, dass lokale Studien in nationale und internationale Berichte aufgenommen werden.

Letzte Aktualisierung: 30 Sep 2025
2717 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung

Die Nachfrage nach Bildung war groß, aber die finanziellen Möglichkeiten, Bildungsprogramme in großem Umfang durchzuführen, waren gering.

Umfang der Durchführung
National
Ökosysteme
Flächendeckende Entwicklung
Theme
Lokale Akteure
Widerstandsfähigkeit der Städte in der Klimakrise und Fahrplan der Städte für die SDGs und Klimaschutzmaßnahmen
Standort
Türkei
Ost-Europa
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Die Bausteine folgen diesem Prozess:

1. Definieren Sie das Ziel

2. Zuweisung der Rolle an jede Partei

3. Offene Kommunikation zwischen den Parteien

4. Vertrauen zwischen den Parteien aufbauen

5. Konkrete und erfolgreiche Ergebnisse stellen die Parteien zufrieden

Bauklötze
Bildung zu den SDGs

Das siebenwöchige zertifizierte Seminarprogramm mit Experimentierworkshops in Form von Online-Kursen für städtische Angestellte und Interessenvertreter ist effizient, um das Personal darauf vorzubereiten, Maßnahmen gegen die Klimakrise zu ergreifen und nachhaltige und widerstandsfähige Städte aufzubauen.

Ermöglichende Faktoren

Professoren und weitere Akteure.

Gelernte Lektion

Diese Programme ermutigen die Gemeinden in der Türkei, ihre Pläne im Hinblick auf die SDGs zu überarbeiten und ihre Maßnahmen zur Eindämmung und Anpassung zu planen.

Zusammenarbeit

UN SDSN Türkei hat eine effiziente Koalition für die Bildung zu den SDGs mit der Akademie, NROs und Gemeinden aufgebaut.

Ermöglichende Faktoren

Boğaziçi-Universität, Boğaziçi-Universität Zentrum für Lebenslanges Lernen, Union der Gemeinden der Türkei, Marmara Municipalities Union, 350.org, Yereliz.org, UCLG MEWA.

Gelernte Lektion

Die effiziente Koalition zwischen UN SDSN Turkey und den Parteien (Boğaziçi University, Boğaziçi University Lifelong Learning Center, Union of Municipalities of Turkey, Marmara Municipalities Union, 350.org, Yereliz.org, UCLG MEWA) führte dazu, dass andere Kommunen inspiriert wurden, Maßnahmen zu den SDGs und zur Klimakrise zu ergreifen.

Auswirkungen

Verschiedene Gemeinden in der Türkei lassen sich von den Bildungsprogrammen des SDSN Türkei inspirieren. Über 1000 Mitarbeiter in den Gemeinden haben an den Kursen teilgenommen und 35 Gemeinden haben ihre Büros für Nachhaltigkeit eingerichtet. Einige von ihnen begannen mit der Erstellung freiwilliger lokaler Berichte. SDSN Türkei trug in Zusammenarbeit mit UCLG-MEWA zur Beratung, Ausbildung und Vorbereitung der Freiwilligen Kommunalberichte der Stadtverwaltung von Izmir (Izmir ist nach Istanbul und Ankara die drittgrößte Stadt der Türkei und der zweitgrößte Ballungsraum an der Ägäis) und der Stadtverwaltung von Sultanbeyli, Istanbul (Sultanbeyli dient seit mehreren Jahrzehnten als Drehscheibe für Migranten) bei. Diese Berichte sind die ersten freiwilligen lokalen Berichte (VLR) der Türkei. Viele Gemeinden stehen in ständigem Kontakt mit dem SDSN Türkei, um Nachhaltigkeits- (SDGs) und Klimaaktionspläne auszuarbeiten.

Begünstigte

Das Personal der Gemeinden in der Türkei (über 1000 Gemeinden in der Türkei).

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
Geschichte

Das SDSN Türkei hat intensive Maßnahmen zur Lokalisierung der SDG 11 und 13 auf kommunaler Ebene eingeleitet. Die Aktion begann mit einer Konferenz, auf der die Kommunen eine Erklärung "Wir sind dabei" unterzeichneten und sich verpflichteten, ihre Klimaaktionspläne zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und zur Durchführung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu erstellen, wobei sie die neuesten wissenschaftlichen Informationen nutzten und internationale Standards befolgten. Die Gemeinden haben an den Online-Kursen des SDSN Türkei teilgenommen und mit der Vorbereitung freiwilliger lokaler Überprüfungen (Voluntary Local Reviews - VLRs) begonnen, um zu erklären, dass sie im Einklang mit den SDGs handeln.

Mitwirkende kontaktieren
Andere Organisationen