
Das Dorfterroir von IYEMBE MOKE und sein Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität

Das Dorfgebiet von Iyembe Moke befindet sich im Sektor Ntomba-See im Gebiet Bikoro. Das im Rahmen des nationalen Raumordnungsprogramms initiierte Gebiet erstreckt sich über mehrere Ökosysteme mit einer Fläche von 5.065,66 ha dichten Regenwäldern, 982 ha Sekundärwäldern, 930 ha Savannen und 480 ha Brachland. In Bezug auf die Biodiversität bieten die verschiedenen vorhandenen Ökosysteme eine Vielfalt an Pflanzenarten, die als Nutzholz verwendet werden, sowie Arten von Affen, Wildschweinen und anderen. Die Sumpfwälder beherbergen auch Torfmoore, die durch die Sequestrierung von Kohlenstoff eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des ökosystemaren Gleichgewichts spielen. Das Projekt wurde mit dem Ziel initiiert, eine Dynamik der gemeinschaftlichen Bewirtschaftung von Land und natürlichen Ökosystemen durch eine kohärente und rationale Planung durch die Gemeinden zu fördern, um eine nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen zu erreichen und zur Erhaltung der Biodiversität beizutragen.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Die Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen durch den eingeführten Bewirtschaftungsplan trägt dazu bei, unkontrollierte Verkohlung und Jagdaktivitäten zu bekämpfen.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Über den lokalen Entwicklungsausschuss (Comité Local de Développement, CLD) nehmen die Inhaber von Gewohnheits- und Landrechten an den Sitzungen teil, in denen Entscheidungen über den Zugang zu Ressourcen und die Aufteilung der Vorteile durch die Erbringung von Dienstleistungen oder Ähnlichem getroffen werden. Die Governance des Terroirs basiert auf dem Bebauungsplan, der die verschiedenen Lebensraumtypen und die damit verbundenen Landnutzungsarten definiert.
Bauklötze
Territorium, das von den gewohnheitsrechtlichen Autoritäten erschlossen und verwaltet wird
Das Gebiet wird von den Gemeinden auf traditionelle Weise nach einem genau festgelegten Bebauungsplan verwaltet.
Ermöglichende Faktoren
Vorhandensein des Bewirtschaftungsplans und einer traditionellen Art der Ressourcenbewirtschaftung
Gelernte Lektion
Der Bebauungsplan ermöglicht eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen.
Vorhandensein eines lokalen Entwicklungskomitees (CLD)
Das Gebiet wird von den Gemeinden verwaltet, die in einem CLD zusammengeschlossen sind, der als Entscheidungsorgan Gemeindeversammlungen organisiert.
Ermöglichende Faktoren
Im CLD kommen die Vertreter aller Familien, die Land besitzen, zusammen.
Gelernte Lektion
Eine partizipative Verwaltung.
Auswirkungen
Im Hinblick auf die traditionelle Verwaltung des Gebiets haben die Mitglieder der Gemeinschaften Nutzungs- und Zugangsrechte zu den natürlichen Ressourcen, um ihren Lebensunterhalt unter Einhaltung des Bewirtschaftungsplans zu bestreiten. In Bezug auf die kulturellen Werte werden kulturelle Rituale organisiert und die Botschaften, die durch Lieder, Tänze und Kleidungsstile vermittelt werden, von Griots zum Verständnis von Nicht-Gemeinschaftsmitgliedern vorgetragen.
Begünstigte
Die Nutznießer dieses Raumplanungsprogramms sind lokale Gemeinschaften, Mitglieder der Zivilgesellschaft und Umweltaktivisten etc.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte
Das Dorfgebiet von Iyembe Moke liegt im Sektor Ntomba-See im Gebiet Bikoro. Das Gebiet erstreckt sich über verschiedene Ökosystemtypen und umfasst ca. 5.065,66 ha dichten Regenwald, 982 ha Sekundärwald, 930 ha Savanne und 480 ha Brachland. Es wurde auch im Rahmen der nationalen Raumordnungspolitik der Demokratischen Republik Kongo initiiert, die durch den Ministerialerlass Nr. 034/CAB/MIN/EDD/03/3/BLN/2015 vom 3. Juli 2015 eingeführt wurde, um die Dynamik des gemeinschaftlichen Landmanagements durch eine kohärente und rationale Planung durch die Gemeinden zu fördern. Das Terroir beherbergt große Flächen dichter Wälder und Sumpfwälder in Verbindung mit Wasserläufen. In Bezug auf die Biodiversität bieten die verschiedenen Ökosysteme eine Vielfalt an Pflanzenarten, die als Nutzholz verwendet werden, sowie Affen-, Wildschwein- und andere Arten. Die versorgenden Ökosystemdienstleistungen bestehen aus Nicht-Holz-Waldprodukten wie Nfumbwa(Gnetum africanum), das als Wildgemüse verwendet wird, Raupen, Blätter von Marantaceae, etc. In den Sumpfwäldern befinden sich auch Torfmoore, die durch die Sequestrierung von Kohlenstoff eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des ökosystemaren Gleichgewichts spielen.
Das Gebiet wird von den Gemeinschaften verwaltet, die in einem lokalen Entwicklungskomitee (CLD) zusammengeschlossen sind, das Gemeinschaftsversammlungen als Entscheidungsorgan organisiert. Die Inhaber von Gewohnheits- und Landrechten nehmen an den Versammlungen teil, in denen Entscheidungen über den Zugang zu Ressourcen und die Aufteilung der Vorteile in Form von Dienstleistungen oder anderen Leistungen getroffen werden. Die Governance des Terrains basiert auf dem Bebauungsplan, der die verschiedenen Lebensraumtypen und die damit verbundenen Landnutzungsarten definiert. Die Mitglieder der Gemeinschaften haben Nutzungs- und Zugangsrechte zu den natürlichen Ressourcen, um ihren Lebensunterhalt im Einklang mit dem Bebauungsplan zu bestreiten. In Bezug auf die kulturellen Werte werden kulturelle Rituale organisiert und die Botschaften, die durch Lieder, Tänze und Kleidungsstile vermittelt werden, von Griots zum Verständnis von Nicht-Gemeinschaftsmitgliedern vorgetragen.