DAS IGIHOHO PROJEKT UMWELTFREUNDLICHE SAMENTÜTEN AUS BANANENRINDE

Schnappschuss-Lösung
Frauen pflanzen Bäume unter Verwendung der umweltfreundlichen Samentüten
Red Rocks Initiatives

Die Ökosysteme Ruandas sind durch den Klimawandel zunehmend gefährdet. Schätzungen zufolge ist ein Teil der Landfläche Ruandas aufgrund von Bodenerosion, Versalzung, Verschmutzung und Verlust der Vegetation oder Bodenfruchtbarkeit geschädigt. Dies ist auf Faktoren wie Abholzung, nicht nachhaltige Landwirtschaft, Überweidung, unkontrollierte Bergbauaktivitäten, invasive gebietsfremde Arten und zunehmend auch auf den Klimawandel zurückzuführen.

Gleichzeitig stellt der Plastikmüll in der Region nach wie vor eine große Herausforderung dar. Wenn er nicht ordnungsgemäß entsorgt wird, trägt er zur Umweltverschmutzung bei und beeinträchtigt die Lebensgrundlagen und die öffentliche Gesundheit. Vor diesem Hintergrund hat Red Rocks Initiatives for Sustainable Development die Idee entwickelt, umweltfreundliche Saatguttüten aus Bananenrinde herzustellen, da es illegal ist, Plastiktüten und Plastikverpackungen einzuführen, herzustellen, zu verwenden oder zu verkaufen, es sei denn, es handelt sich um bestimmte Branchen wie Krankenhäuser oder die Pharmaindustrie.

Letzte Aktualisierung: 07 Nov 2022
2082 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Land- und Waldzerstörung
Verlust der biologischen Vielfalt
Verlust von Ökosystemen
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Veränderungen im soziokulturellen Kontext
Umfang der Durchführung
Multinationale
Ökosysteme
Gemäßigtes Grasland, Savanne, Strauchland
Theme
Milderung
Standort
Musanze, Norden, Ruanda
Östliches und südliches Afrika
Auswirkungen

Das Projekt fällt in den Rahmen des Umwelt- und Bodenschutzes. Anfangs haben wir 20 Frauen ausgebildet, die durch unsere monatlichen Workshops im Zentrum über 200 weitere Frauen beeinflusst haben. Im Laufe der Jahre produzierten sie über 15.000 Samentüten und konnten über 70 % der Igihoho-Samentüten an Baumschulen in der Region verkaufen. Wir beschäftigten 20 Frauen, die wir in der Herstellung von umweltfreundlichen Bananensamenbeuteln geschult hatten.

Um eine nachhaltige Nutzung der Ressource zu gewährleisten, sollte ein Mechanismus zur Aufteilung des Nutzens eingeführt werden, der auch die Zusammenarbeit verbessern würde. Darüber hinaus sind die meisten Gemeindemitglieder daran interessiert, sich an Aktivitäten wie dem Schälen der Bananenrinde und der Herstellung von igihoho-Samenbeuteln zu beteiligen, die sie den Touristen als eine Möglichkeit zur Verbesserung des Boden- und Umweltschutzes präsentieren möchten. Die Gemeinden in der Umgebung von Red Rocks müssen besser darüber aufgeklärt werden, in welchen Bereichen sie sich beteiligen können, um die Armut zu verringern und eine nachhaltige Nutzung der biologisch abbaubaren Samentüten für Bildungseinrichtungen und darüber hinaus sicherzustellen. Wir sind seit langem davon überzeugt, dass die Unterstützung der Menschen vor Ort ein wesentlicher Bestandteil des Naturschutzes ist, und haben in den letzten Jahrzehnten umfangreiche Programme in den Bereichen Bildung, Ausbildung, Gesundheit und verwandten Bereichen initiiert.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 13 - Klimapolitik