
Die Heiligkeit der Mangrovenwälder aus dem Mund des Königs

Das Projekt " Grenzüberschreitendes Biosphärenreservat Mono-Delta " unterstützt das Management und die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen im unteren Mono in Benin und Togo durch die Einrichtung eines grenzüberschreitenden Biosphärenreservats. Heute ist der Prozess der Einrichtung des Reservats auf Seiten Benins und Togos abgeschlossen. Die verschiedenen Gebiete, darunter auch das Gebiet Bouche du Roy, haben bereits die offizielle MAB-Anerkennung der UNESCO.
Nach den zahlreichen Sensibilisierungsmaßnahmen für die von der Initiative begünstigten Bevölkerungsgruppen wurden die Kartierung der Ressourcen des Terroirs und die partizipative Zonierung durchgeführt. Dies führte zur Ausarbeitung lokaler Regeln für die Verwaltung der Ressourcen des Standorts und zur Einrichtung lokaler Instanzen für die Verwaltung des Reservats. Die Sakralisierung des Gebiets war jedoch instrumentell für die effektive Erhaltung der Umwelt.
Auswirkungen
Durch die Heiligsprechung der Mangrovengebiete durch die lokale Gottheit Zambéto konnten zerstörerische Aktivitäten wie das Abholzen von Mangrovenholz für den Bau von Häusern oder als Brennholz gestoppt werden. Seit der Heiligsprechung dieses Gebiets durch die lokale Gottheit Zambéto haben die Gemeinden alle Aktivitäten eingestellt, die dieses Gebiet zerstören könnten, und forsten stattdessen wieder auf, um diesen Teil der Aire Communautaire de Conservation de la Biodiversité (ACCB) Bouche du Roy wiederherzustellen.
Heute ist das ACCB Bouche du Roy das am besten erhaltene Mangrovengebiet in Benin, was auf den Glauben der Gemeinden an die lokalen Gottheiten zurückzuführen ist.
- Alle zentralen Kerne des Schutzgebiets sind erhalten.
- 500 ha Mangrovenwälder wiederhergestellt und geschützt