
Die Rolle des Ökotourismus bei der Förderung der sozioökonomischen Entwicklung im Ajloun Forest Reserve

Das Ajloun-Reservat umfasst 12 Quadratkilometer der verbleibenden fragilen und fragmentierten Waldgebiete im Norden Jordaniens. Die wichtigste Komponente der RSCN-Lösung zur Einbindung der lokalen Gemeinschaften in ihre Schutzprogramme war ein naturnaher Ökotourismus mit geringen Auswirkungen. Wir entwickelten eine ökotouristische Infrastruktur und Einrichtungen (Hütten, Restaurants, Wanderwege), um Naturliebhaber zum Übernachten in dem Gebiet zu bewegen, das vor der Einrichtung des Reservats nur eine begrenzte Anzahl von Tagesbesuchern anzog. Wir haben das Reservat mit den umliegenden historischen und kulturellen Attraktionen verknüpft, was den örtlichen Gemeinden Vorteile und Einkommensalternativen verschafft, und wir haben bei der Sanierung von Häusern entlang der Wanderwege geholfen, die als Einkehrmöglichkeiten dienen. Unser Ökotourismus-Produkt beruht auf natürlichen und kulturellen Ressourcen, einem niedrigen technologischen Niveau mit geringen negativen Auswirkungen auf die Natur und respektiert die Tragfähigkeit des Gebiets.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Standort
Auswirkungen
Ökotouristische und sozioökonomische Projekte trugen dazu bei, Einkommen zur Unterstützung von Erhaltungsprogrammen im Ajloun-Waldreservat zu schaffen. Die Lösung der RSCN schuf Arbeitsplätze "in der Natur", veränderte die Einstellung zum Naturschutz und half den Menschen, ihr Naturerbe zu verstehen und zu schätzen.
Das Ajloun-Reservat wurde zu einem "Wirtschaftsmotor" in dem einkommensschwachen Gouvernement, da es zur Schaffung zahlreicher Arbeitsplätze beitrug (45 Vollzeitbeschäftigte). Unser jährlicher Bericht über den Nutzen des Schutzgebiets zeigt, dass sich die Ausgaben für das Reservat im Jahr 2017 auf 369000 JDs beliefen, die hauptsächlich für Gehälter, Waren und Dienstleistungen von lokalen Gemeinschaften ausgegeben wurden.
Der Ökotourismus trug gleichzeitig zur Unterstützung von Bildungs- und Naturschutzprogrammen bei, indem er die Kinder in der Umgebung des Schutzgebiets effektiv einbezog, so dass sie zu potenziellen Führungspersönlichkeiten der lokalen Gemeinschaft wurden, die die Wahrnehmung/Ansichten der lokalen Gemeinschaft rund um das Schutzgebiet veränderten und sich stärker für den Schutz der Natur engagierten.
Der Ökotourismus unterstützt nachhaltige Entwicklungsprogramme in diesem ländlichen Gebiet. Er hilft bei der Entwicklung der Infrastruktur und der Versorgung der Einwohner mit den erforderlichen Dienstleistungen wie Strom, Straßen und Wasser und trägt dazu bei, den Preis für das Land zu verdoppeln. Darüber hinaus wurde es zu einem besonderen Ziel für Besucher aus aller Welt und sogar zu einem Fluchtort für VIP-Personen.