Dokumentation der lebensgeschichtlichen Interviews ehemaliger politischer Häftlinge auf Robben Island

Schnappschuss-Lösung
Luftaufnahme von Robben Island mit dem Tafelberg im Hintergrund
Robben Island Museum

Robben Island ist eine Welterbestätte, die nach den Kriterien (iii) und (vi) als Symbol für den Triumph des menschlichen Geistes über die Widrigkeiten der vielschichtigen Geschichte von Versklavung, Verbannung, Isolation, Krieg und politischer Inhaftierung eingetragen ist. Von 1960 bis zu seiner Schließung im Jahr 1996 war Robben Island ein berüchtigtes Hochsicherheitsgefängnis und das ultimative Symbol für die Unterdrückung durch den Apartheidstaat. In dieser Zeit waren dort die meisten Männer untergebracht, die wegen ihres Widerstands gegen das Apartheidsystem inhaftiert waren.

Das Robben Island Museum entwickelt eine Gedenkstätte für diese selbstlosen Helden im Kontext der Erzählung vom Triumph des menschlichen Geistes über die Widrigkeiten.

Das RIM hat ein nationales Projekt zur Dokumentation der Lebensgeschichten ehemaliger politischer Gefangener auf Robben Island und ihrer Familienangehörigen in Angriff genommen. Durch die Dokumentation der Lebensgeschichten werden die Museumssammlungen für die künftige Kuratierung und Ausstellung aufgewertet, was zu einem besseren Verständnis der Bedeutung dieses historischen Ortes beitragen kann.

Letzte Aktualisierung: 17 Jul 2023
1958 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Offenes Meer
Gebäude und Einrichtungen
Verbindende Infrastrukturen, Netze und Korridore
Grünflächen (Parks, Gärten, städtische Wälder)
Theme
Inseln
Lokale Akteure
Kultur
Tourismus
Welterbe
Standort
Robben Island Museum, V&A Waterfront, Nelson Mandela Gateway, Kapstadt, Westkap 8001, Südafrika
Östliches und südliches Afrika
Auswirkungen

Dieses Programm wird unser Verständnis für den Wert des Weltkulturerbes Robben Island verbessern. Während der Haftzeit waren über 2500 politische Gefangene auf der Insel inhaftiert. Viele dieser Männer wurden in der Gesellschaft nach der Inhaftierung an den Rand gedrängt und haben daher nicht die Früchte ihres Opfers genossen. Es sind einfache Männer, die ihr Leben im Kampf für die Freiheit Südafrikas geopfert haben. Es ist wichtig, ihre Opfer zu ehren, indem ihre Lebensgeschichten für die Nachwelt dokumentiert werden.

Durch die Dokumentation erfahren viele der Familien, insbesondere die jüngeren Generationen, zum ersten Mal von den Geschichten ihrer Vorfahren, was das generationenübergreifende Erzählen fördert. Ihr immenses Gefühl von Stolz und Zugehörigkeit ist genau das, was den Triumph des menschlichen Geistes ausmacht.

Durch die Aufwertung der RIM-Sammlungen ist das Museum zu einem Ort des lebendigen Erbes geworden, und die darin präsentierten Geschichten sind für Besucher und Familien nachvollziehbar. Die Wirkung auf die Familien ist enorm, da sie die Möglichkeit haben, aus erster Hand von ehemaligen politischen Gefangenen zu erfahren und deren Geschichten zu würdigen.

Die psychologische Wirkung auf die Befragten ist die wichtigste Wirkung, die angestrebt wird. Sie sind in der Lage, über immense Gefühle der Ungewissheit, der Angst, der zerbrochenen Beziehungen, des Gewinns und Verlusts von Kameradschaft, des Widerstands im Gefängnis und der Befreiung von den Fesseln dieser quälenden Bedingungen zu sprechen.

Mitwirkende kontaktieren