Effizientes Management von Mikro-Wassereinzugsgebieten durch die PANACAM-Mechanismen der Wasserverwaltung.

Schnappschuss-Lösung
Ausbildung des Verbandes der Wasserwirtschaftsämter
PAG 2021

Mit dieser Erfahrung wurden die Wasserverbände gestärkt und in den Schutz der Mikro-Wassereinzugsgebiete integriert.Ziel dieser Vereinigung ist es, die Lebensbedingungen der Bewohner der Gemeinden im Einflussbereich des PANACAM West zu verbessern, indem Programme und Projekte zum Schutz und zur Erhaltung der Wasserquellen ihrer Gemeinden durchgeführt werden, sowie das Personal in der Verwaltung von Sanitärtechniken und in der Ausweitung des Dienstes der Wasserversorgung für den menschlichen Verbrauch in den ländlichen Gebieten der Gemeinde zu schulen,Beitritt zum Projekt Global Village der PANACM und Durchführung von Aktionen, die von der Anerkennung ihrer Gebiete bis zu den Prozessen der vom honduranischen Institut für Waldschutz (ICF) erteilten Erklärungen reichen.

Die Vereinigung besteht aus 20 Wasserverbänden, denen es gelungen ist, 5 Mikro-Wassereinzugsgebiete mit einer Fläche von 5.000 Hektar zu erfassen.

Letzte Aktualisierung: 21 Aug 2023
800 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Dürre
Unregelmäßige Niederschläge
Überschwemmungen
Land- und Waldzerstörung
Verlust von Ökosystemen
Abwerbung
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Veränderungen im soziokulturellen Kontext
Mangel an Infrastruktur
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Mangel an technischen Kapazitäten
Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Tropischer immergrüner Wald
Fluss, Bach
Theme
Ökosystemdienstleistungen
Nachhaltige Finanzierung
Gender-Mainstreaming
Rechtliche und politische Rahmenbedingungen
Verwaltung von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Lokale Akteure
Traditionelles Wissen
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Management von Wassereinzugsgebieten
Wissenschaft und Forschung
Forstwirtschaft
Standort
Meámbar, Comayagua, Honduras
Shell, Santa Cruz de Yojoa, Cortés, Honduras
La Naturaleza, Yojoa-See, Santa Cruz de Yojoa, Cortés, Honduras
Mittelamerika
Auswirkungen
  • Erklärung von 2 Mikro-Wassereinzugsgebieten zu Waldschutzgebieten.
  • Einbindung von 20 Gemeinden in den Schutz der Wasserressourcen von PANACAM.
  • Sie nehmen am Entscheidungsprozess bezüglich der Verwaltung der Ressourcen teil, z.B. bei der Festlegung der Schutzgebietsverordnung.
  • Beteiligung an der Einrichtung desbiologischenKorridorsJoya de Los Lagos.
  • Verbesserung der Verteilung und Qualität der Wasserressourcen.
  • Ausbildung von Managern und Erstellung eines Aktionsplans.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 3 - Gute Gesundheit und Wohlbefinden
SDG 5 - Gleichstellung der Geschlechter
SDG 10 - Verringerung der Ungleichheiten
SDG 15 - Leben an Land
SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele
Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Kenia Morales
Institut zur Erhaltung der Wälder
Andere Organisationen