
Entwicklung einer digitalen Serie Voces del Bosque, einer digitalen Serie, die die wichtigsten Wildtierarten des Alto Mayo und Nordperus zeigt.

Voices of the Forest, die Serie, die die Beobachtung von Wildtieren und die Geschichten derer, die sich für deren Erhalt einsetzen, fördert.
Mit finanzieller Unterstützung des Programms Tourism Emprende des Ministeriums für Außenhandel und Tourismus präsentierte das Ökotourismus-Unternehmen Ikam Expeditions die audiovisuelle Serie "Voices of the Forest", die unglaubliche Expeditionen auf der Suche nach einzigartigen Wildtierarten im Norden Perus zeigt.
Die erste Staffel der digitalen Serie besteht aus 5 Kapiteln:
- Kolibri-Route
- Repräsentative Vögel des Alto Mayo
- Nächtliche Fauna in Tingana
- Wildtiere in Tingana
- Vogelbeobachtung in Moyobamba
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Unsere Lösung trägt zur Stärkung des Naturschutzes und des Ökotourismus bei, der auf der Beobachtung von Wildtieren beruht.
Die Herausforderungen bestehen im Wesentlichen darin, solche Unternehmungen nachhaltig zu gestalten und dafür zu sorgen, dass der Tourismus und andere nachhaltige Aktivitäten zur Verringerung der Abholzung und zur Verbesserung der Lebensbedingungen der an der Aktivität beteiligten Familien und der lokalen Gemeinschaft beitragen können.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Sie sind definitiv miteinander verbunden. Bei einem Projekt wie diesem ist es wichtig, über die biologische Vielfalt Bescheid zu wissen, wilde Arten und ihre Lebensräume zu überwachen. Es ist auch wichtig, neue Wege der Kommunikation zu finden und es den Menschen zu ermöglichen, darüber zu lernen und über ihre Bedeutung und Erhaltung nachzudenken.
Bauklötze
Bewusstsein für die biologische Vielfalt
Wir waren uns der lokalen biologischen Vielfalt bewusst und wussten gleichzeitig, was wir im Hinblick auf die biologische Bedeutung und das mögliche nationale und internationale Publikumsinteresse zeigen wollten.
Außerdem halten wir das Produkt für sehr wertvoll, was die fotografische Dokumentation angeht.
Ermöglichende Faktoren
- Vorkommen endemischer und/oder eingeschränkter Vögel
- Überwachung von Fauna und Flora
- Ständige Exkursionen
- Einschlägige Foto- und Videoaufnahmen in guter Qualität.
- Verfügbare Ausrüstung und Materialien
Gelernte Lektion
Das Engagement, das wir bei der Wildtierbeobachtung an den Tag legten, war wichtig. Auch die früheren Aufzeichnungen über Wildtiere waren wichtig, da wir über eine angemessene Ausrüstung und Informationsmaterial verfügten, um die Geschichten zu erstellen.
Eine weitere wichtige Lektion war es, bei allen Teilnehmern Interesse zu wecken. Man darf nicht vergessen, dass die Serie an verschiedenen Orten gedreht wurde, und unsere Aufgabe bestand auch darin, die Menschen, die hier arbeiten, in die Entstehung der Serie einzubeziehen; ihre Beteiligung war entscheidend.
Kommunikation über die biologische Vielfalt
Wir haben die Serie ins Leben gerufen, weil wir die Notwendigkeit erkannt haben, anders über die biologische Vielfalt zu kommunizieren.
Während unserer Expeditionen haben wir mehrere Arten in qualitativ hochwertigen Videos aufgenommen und diese Videos in unsere Netzwerke gestellt. Wir stellten jedoch fest, dass es wenig Interaktion von Menschen gab, die die Vögel nicht kannten, oder von denen, die sich dafür interessierten.
So kamen wir auf die Idee, eine digitale Serie zu erstellen, um die Artenvielfalt des Alto Mayo auf eine andere Art und Weise zu zeigen. Wir mussten die Serie konzipieren, mögliche Drehszenarien bewerten, die Fauna auswählen, Geschichten konstruieren, die Logistik planen, Allianzen mit audiovisuellen Produktionsfirmen, Fachleuten, audiovisueller Produktion und Postproduktion schließen.
Ermöglichende Faktoren
- Planung der audiovisuellen Produktion
- Erstellung von Natur- und Naturschutzgeschichten für jede Episode
- Experten (für Fragen der biologischen Vielfalt und der audiovisuellen Produktion)
- Qualitativ hochwertige audiovisuelle Aufnahmen von Wildtieren
Gelernte Lektion
- Viel Lernen über die Auswirkungen der Entwicklung eines audiovisuellen Projekts
- Neue Wege der Kommunikation über die biologische Vielfalt und den Naturschutz
- Es war wichtig, über die Bedeutung der Standorte nachzudenken, an denen Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt werden.
Auswirkungen
Unsere Idee als Ökotourismusunternehmen war es, unsere Expeditionen zu zeigen, die auf wilden Arten und Schutzgebieten basieren, einschließlich Naturschutzgebieten, privaten Schutzgebieten, regionalen Schutzgebieten und anderen Modalitäten.
Bislang wurde das audiovisuelle Material in den sozialen Netzwerken (Instagram, Facebook und YouTube) des Unternehmens und verbündeter Organisationen (Conservation International und Bosque de Protección Alto Mayo) gezeigt.
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass diese Art von Material im Departement und im ganzen Land beispiellos ist.
Begünstigte
Hauptsächlich Unternehmer, die verschiedene Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Beobachtung von Wildtieren anbieten (Privatpersonen und Familien, Nichtregierungsorganisationen, die ein Naturgebiet verwalten oder bewirtschaften, andere Gemeinschaftsgruppen usw.).
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte

Die Geschichte unseres Projekts reicht lange zurück. Seit Anfang 2019 nehmen wir Bilder von wildlebenden Arten auf, aber wir wollten ein audiovisuelles Angebot entwickeln, das es uns ermöglichen würde, unser Material einem größeren Publikum zu zeigen. Obwohl wir nicht viel Erfahrung mit audiovisuellen Projekten hatten, entwarfen wir ein solches, bekamen eine Finanzierung durch einen Antrag auf Fördermittel der peruanischen Regierung und begannen daraufhin mit der Entwicklung des audiovisuellen Projekts.
Es gelang uns, mit einer audiovisuellen Produktionsfirma zusammenzuarbeiten, und gemeinsam mit ihr konnten wir das Projekt entwickeln.
Für das Team von Ikam Expeditions war es eine Herausforderung, in einem neuen Bereich zu arbeiten, vor allem wegen der Anforderungen des Projekts. Auch Julio C. Tello, der Geschäftsführer von Ikam Expeditions, hatte die Rolle des Moderators der Serie inne, eine Aufgabe, die er noch nie zuvor übernommen hatte und die viel Mühe und Vorbereitung erforderte.