Erhaltung der Biodiversität durch lokale Gemeinschaften in APAC IMAME

Vollständige Lösung
Konsultationstreffen mit den Interessengruppen, die APAC IMAME begleiten
Héritier MILENGE KAMALEBO

Der APAC IMAME befindet sich in der Tchambi-Gruppe, Sektor Bangengele im Kailo-Territorium. Mit einer geschätzten Gesamtfläche von 18.688,44 ha wird das APAC traditionell von den Sittenwächtern der BANGENGELE-Gemeinschaft verwaltet. IMAME ist eines der APACs, das ausschließlich von der lokalen Bantu-Gemeinschaft (Bangengele) auf der Grundlage von Gewohnheitsregeln verwaltet wird. Das Gebiet weist eine Vielfalt an Lebensräumen auf, die von Primär- und Sekundärwäldern bis hin zu Sumpfgebieten und Savannen reichen, in denen mehrere Individuen und Arten von Krokodilen, Schuppentieren und Primaten leben. Die Nicht-Holz-Waldprodukte bestehen aus essbaren Pilzen, Raupen, wilden Nahrungs- und Heilpflanzen etc. Zu diesem Zweck trägt sie durch eine traditionelle Art der Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen zur In-situ-Erhaltung der Biodiversität bei.

Letzte Aktualisierung: 29 Feb 2024
288 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Nicht nachhaltige Befischung einschließlich Überfischung
Arbeitslosigkeit/Armut

Das IMAME APAC steht vor mehreren Herausforderungen. So ist der APAC IMAME aufgrund seiner Lage in der Nähe der Pufferzone des Lomami-Nationalparks einem anthropogenen Druck durch die Anrainergemeinschaften ausgesetzt, die dort Zuflucht finden, um Zugang zu den natürlichen Ressourcen zu erhalten. Die Mobilisierung von Gewohnheitsrechten wird sich daher positiv auf die Einführung guter Praktiken der traditionellen Ressourcenbewirtschaftung auswirken, um zur Erhaltung der Biodiversität beizutragen.

Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Tropischer Laubwald
Fluss, Bach
Feuchtgebiet (Sumpf, Marschland, Torfland)
Theme
Zugang und Vorteilsausgleich
Durchgängige Berücksichtigung der biologischen Vielfalt
Ökosystemdienstleistungen
Verwaltung von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Lokale Akteure
Traditionelles Wissen
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Standort
Maniema, Demokratische Republik Kongo
West- und Zentralafrika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Das Gebiet des APAC-Standorts IMAME wird traditionell von den Gewohnheitswächtern verwaltet, die den Zugang zu den Ressourcen regeln, insbesondere durch die Verhängung von Strafen im Bedarfsfall. Als Aire of Autochthone and Community Heritage (APAC) wird das Gebiet von ANAPAC unterstützt, um die Regierungsführung und die Sicherung des Grundbesitzes zu stärken.

Bauklötze
Verwaltung durch die gewohnheitsmäßig berufenen Autoritäten

APAC IMAME genießt eine Regierungsform, die von den örtlichen Gemeinden ausgeht.

Ermöglichende Faktoren

Die Mobilisierung von Gewohnheitsregeln und -praktiken bei der Verwaltung natürlicher Ressourcen

Gelernte Lektion

Die Nutzung natürlicher Ressourcen trägt zur Aufrechterhaltung der ökologischen Integrität natürlicher Ökosysteme und zur Erhaltung der biologischen Vielfalt bei.

Zusammenarbeit mit ANAPAC auf nationaler Ebene

ANAPAC ist die Nationale Allianz zur Unterstützung und Förderung von Gebieten und Territorien des indigenen und gemeinschaftlichen Erbes.

Ermöglichende Faktoren

Die Mitgliedschaft in ANAPAC bietet Unterstützung bei der Stärkung der Regierungsführung und der Förderung kultureller und spiritueller Werte in dem Gebiet.

Gelernte Lektion

Die APAC-Begleitung trägt zur Förderung der APACs bei.

Auswirkungen

In Bezug auf die Auswirkungen ist zu erwähnen, dass der Zugang zu Land und natürlichen Ressourcen im APAC IMAME allen Mitgliedern der Gemeinschaft offen steht, sofern die traditionelle Nutzung strikt eingehalten wird. Zu den kulturellen Attributen im IMAME APAC gehören heilige Stätten und Orte der Inthronisierung von Brauchtumspflegerinnen und -pflegern. Die Mechanismen zur Förderung der wichtigsten kulturellen Werte sind auf die Organisation von Ritualen und Zeremonien zur kulturellen Initiation ausgerichtet. Der Ort verfügt über die mystischen Krokodilteiche, die lokal Makoka genannt werden.

Begünstigte

Zu den Begünstigten gehören unter anderem Mitglieder der lokalen Gemeinschaften, technische und finanzielle Partner, Forscher, Mitglieder der Zivilgesellschaft und Umweltaktivisten.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 12 - Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
Geschichte

Der APAC IMAME befindet sich in der Tchambi Group, Sektor Bangengele im Kailo-Territorium. Mit einer geschätzten Gesamtfläche von 18.688,44 ha wird der APAC IMAME traditionell von den Sittenwächtern der Gemeinschaft BANGENGELE verwaltet. IMAME ist eines der APACs, die ausschließlich von der lokalen Bantu-Gemeinschaft (Bangengele) auf der Grundlage von Gewohnheitsregeln verwaltet werden. Das Gebiet weist eine Vielfalt an Lebensräumen auf, die von Primär- und Sekundärwäldern bis hin zu Sumpfgebieten und Savannen reichen, in denen mehrere Individuen und Arten von Krokodilen, Schuppentieren und Primaten leben. Die Nicht-Holz-Waldprodukte bestehen aus essbaren Pilzen, Raupen, wilden Nahrungs- und Heilpflanzen etc.

Der APAC IMAME wird traditionell von den Sittenwächtern verwaltet, die den Zugang zu den Ressourcen regeln, einschließlich der Verhängung von Strafen im Bedarfsfall. Das Gebiet verfügt nicht über einen Managementplan, wie es in einigen APACs mit CFCL-Status der Fall ist. In dem Gebiet ist der Zugang zu Land und natürlichen Ressourcen allen Mitgliedern der Gemeinschaft vorbehalten, wobei die traditionelle Nutzung strikt eingehalten wird. Zu den kulturellen Attributen, die im Gebiet APAC IMAME vorhanden sind, gehören heilige Stätten und Orte der Inthronisierung von Brauchtumspflegerinnen und -pflegern. Die Mechanismen zur Förderung der wichtigsten kulturellen Werte sind auf die Organisation von Ritualen und Zeremonien zur kulturellen Initiation ausgerichtet. Der Ort verfügt über die mystischen Krokodilteiche, die lokal Makoka genannt werden.

Mitwirkende kontaktieren