
Förderung von Agroforstwirtschaft und konservierender Landwirtschaft für Landwirte in der Nähe von Schutzgebieten in der Region Kagera

In der Region Kagera leben 2458023 Menschen, von denen 1205683 männlich und 1252340 weiblich sind. Die Region umfasst 25265 Quadratkilometer, wie aus der nationalen Volkszählung hervorgeht, die vom regionalen Statistikbeauftragten Mtalemwa im Jahr 2016 durchgeführt wurde.
In diesem Gebiet befinden sich vier Nationalparks: Rubondo Island, das sich zwischen Geita und Kagera erstreckt, Burigi Chato National Park, der sich zwischen Kagera und Geita erstreckt, Rumanyika - Karagwe National Park, der sich zwischen Kagera und Ibanda - Kyerwa befindet. Diese Gebiete umfassen 5956,6 Quadratkilometer (Tanzania National Park. www.tanzaniaparks.go.tz)
Dieses Gebiet ist von Wilderei und Wanderfeldbau durch Kleinbauern in der Region betroffen. Armut und unzureichende Kenntnisse sind die Hauptprobleme, die die Menschen dazu zwingen, in die geschützten Gebiete einzudringen, um dort illegal zu jagen und Landwirtschaft zu betreiben.
Nach Angaben des Tansania-Nationalparks sind 25000 Tiere durch Wilderei gestorben, und fast 854,9 Quadratkilometer sind durch menschliche Aktivitäten unbewirtschaftet geblieben.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
- unzureichende Kenntnisse über eine konservierende nachhaltige Landwirtschaft
- Unzureichende Kenntnisse über die Anpassung an den Klimawandel und dessen Eindämmung
- Unzureichende Beteiligung von Frauen und Jugendlichen an der Entscheidungsfindung auf der Ebene der Haushalte
- Unzureichendes Bewusstsein der Gemeinschaft für die Erhaltung von Schutzgebieten und Wildtierreservaten
- Armut, die zu unzureichender Ernährungssicherheit führt
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Alle diese Ansätze zielen darauf ab, den Landwirten Einkommen zu verschaffen und so die Umwelt zu schützen und wiederherzustellen.
Die Agroforstwirtschaft ist in der Lage, genügend Nahrungsmittel und Viehzucht für den Eintopf zu produzieren, so dass die Bäume zur gleichen Zeit gepflanzt werden. Außerdem wird der Wilderei Einhalt geboten, was zu mehr Nachhaltigkeit für Wildtiere führt.
Bauklötze
Auf Agroforstwirtschaft basierender Ansatz
Durch die Agroforstwirtschaft können die Landwirte gleichzeitig Getreide anbauen, Tiere halten und Bäume pflanzen. Dies wird ihnen helfen, ihre Ernährung zu sichern, die Wirtschaft zu stabilisieren und die Umwelt zu schützen.
Ermöglichende Faktoren
- Verfügbarkeit von Transportmitteln
- Bereitschaft der Landwirte
- Positive Wahrnehmung der lokalen Regierungsbehörden
- Verfügbarkeit von Humanressourcen
- Verfügbarkeit von Finanzmitteln
Gelernte Lektion
In dem Zeitraum, in dem wir die Agroforstwirtschaft in der Gemeinde betrieben haben, ist das Wirtschaftswachstum der Begünstigten von 10 % auf 30 % gestiegen.
Die Lebensgrundlage der Landwirte hat sich verbessert, und bis Ende 2020 haben die Landwirte keinen Mangel an Nahrungsmitteln aus dem Projektgebiet gemeldet.
Sensibilisierung für den Ansatz zur Anpassung an den Klimawandel und dessen Eindämmung
Während des Anbaus werden die Landwirte an der Anpflanzung von Bäumen beteiligt sein, um die abgeholzten Flächen wiederherzustellen, parallel zu einer nachhaltigen landwirtschaftlichen Bodenbewirtschaftung, die die Wiederherstellung des Bodens und andere Pflegemaßnahmen während des Anbaus beinhaltet.
Ermöglichende Faktoren
- Vorhandensein von Flächen für die Wiederbepflanzung
- Verfügbarkeit von Baumsetzlingen
- Bereitschaft der Baumschulproduzenten
- Verfügbarkeit von Mitteln für die tägliche sekundäre Verwaltung der Baumschule
- Verfügbarkeit von Humanressourcen
Gelernte Lektion
In dem Gebiet, in dem wir das Projekt bereits durchgeführt haben, ist es aufgrund des geschaffenen Bewusstseins und der verbesserten Fähigkeiten der Landwirte zur Anpassung an den Klimawandel und zur Abschwächung des Klimawandels zu einem Erfolg geworden.
Allein in den zwei Jahren der Projektdurchführung wurden von Kleinbauern 400.000 Bäume gepflanzt und 15.000 Hektar nachhaltig bewirtschaftet.
Auswirkungen
- Sinnvolle Beteiligung von Frauen und jungen Menschen an Führungs- und Entscheidungsprozessen auf Ebene der Partnerorganisationen
- Steigerung der Produktion von Kleinbauern durch nachhaltige Landwirtschaft
- Erhöhung des Einkommens von Kleinbauern durch Finanzdienstleistungen, Wertschöpfung und Märkte
Begünstigte
Dieses Projekt wird in der Region Kagera durchgeführt, wobei 973500 Kleinbauern von der Lösung profitieren werden. Von diesen Kleinbauern sind 350000 männliche Erwachsene, 115000 männliche Jugendliche, 400000 erwachsene Frauen und 108500 weibliche Jugendliche.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte

Agroforstwirtschaft und nachhaltige Landwirtschaft werden von Smart fatmers und Transformation seit 2020 durch das ALIVE-Programm gefördert, das von VI agroforestry Tanzania gesponsert wird. Im Rahmen dieses Projekts werden Bäume gepflanzt und Nutzpflanzen angebaut. Die Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Bewirtschaftungsmethoden hat die Wirtschaft der Kleinbauern gestärkt. 881 Bauern im Distrikt Karagwe haben von diesem Projekt profitiert, und es wurden 400.000 ökologische Bäume gepflanzt.