Freiwillige Mitarbeit der Gemeinschaft bei der Bekämpfung von Waldbränden im Nationalpark Montaña de Celaque

Schnappschuss-Lösung
Gemeinschaften und Institutionen im Dienste der natürlichen Ressourcen
Carlos Calderon

Am 28. März 2023 hat ein Ereignis ein ganzes Dorf für das Gemeinwohl geprägt und geeint. Ein großflächiger Waldbrand betraf 250 ha des PNMC, vier Tage lang wurde er bekämpft und bekämpft, die Verwaltungsinstitution MAPANCE organisierte ihr Team von Kämpfern, die die direkte Bekämpfung durchführten, Rundgänge machten und die Bekämpfungsstrategie planten.

Die Gemeinden ihrerseits organisierten sich selbst und schlossen sich den Kontroll- und Bekämpfungsaktionen mit der Unterstützung von etwa 700 Kämpfern pro Tag an, darunter Männer und Frauen, die ihre Werkzeuge, Wasser und Lebensmittel mit sich trugen, um den widrigen klimatischen, geografischen und brennstoffbedingten Bedingungen zu trotzen.

Nach mehreren erfolglosen Versuchen, das Feuer aufgrund von Müdigkeit und Erschöpfung unter Kontrolle zu bringen, wurde eine Analyse des Geländes durchgeführt und die Bekämpfungsmaßnahmen wurden neu strukturiert, so dass es gelang, das Feuer am Freitag, den 31. März, einzudämmen. Dies war dank der starken Unterstützung der Gemeinschaft und der Leitlinien der Techniker und Waldbrandbekämpfer der Gemeinde MAPANCE möglich.

Letzte Aktualisierung: 30 Sep 2025
48 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Wüstenbildung
Dürre
Extreme Hitze
Überschwemmungen
Steigende Temperaturen
Land- und Waldzerstörung
Verlust der biologischen Vielfalt
Verschiebung der Jahreszeiten
Durch Vektoren und Wasser übertragene Krankheiten
Waldbrände
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Erosion
Verlust von Ökosystemen
Abwerbung
Verschmutzung (einschließlich Eutrophierung und Abfälle)
Nicht nachhaltige Befischung einschließlich Überfischung
Ineffiziente Verwaltung der Finanzmittel
Veränderungen im soziokulturellen Kontext
Gesundheit
Mangelnde Ernährungssicherheit
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Unzureichende Überwachung und Durchsetzung
Schlechte Regierungsführung und Beteiligung
Soziale Konflikte und zivile Unruhen
Arbeitslosigkeit/Armut
Umfang der Durchführung
National
Ökosysteme
Gemäßigter immergrüner Wald
Theme
Durchgängige Berücksichtigung der biologischen Vielfalt
Genetische Vielfalt
Lebensraumfragmentierung und -verschlechterung
Verwaltung der Arten
Wilderei und Umweltkriminalität
Anpassung
Verringerung des Katastrophenrisikos
Milderung
Konnektivität / grenzüberschreitende Erhaltung
Ökosystemdienstleistungen
Erosionsschutz
Wiederherstellung
Nachhaltige Finanzierung
Gender-Mainstreaming
Rechtliche und politische Rahmenbedingungen
Verwaltung von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Ernährungssicherheit
Gesundheit und menschliches Wohlergehen
Frieden und menschliche Sicherheit
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Instandhaltung der Infrastruktur
Indigene Völker
Lokale Akteure
Traditionelles Wissen
Brandbekämpfung
Hochwasserschutz
Landmanagement
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Terrestrische Raumplanung
Stadtplanung
Management von Wassereinzugsgebieten
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Wissenschaft und Forschung
Landwirtschaft
Kultur
Forstwirtschaft
Extraktivstoffe
Tourismus
Wasserversorgung und -bewirtschaftung
Normen/Zertifizierung
Verschmutzung
Abfallwirtschaft
Welterbe
Standort
Lempira, Honduras
Mittelamerika
Auswirkungen
  1. 700 Gemeinschaftskämpfer pro Tag, Männer und Frauen.
  2. 250 ha betroffen.
  3. 4 Tage Brandbekämpfung und Brandkontrolle.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 3 - Gute Gesundheit und Wohlbefinden
SDG 5 - Gleichstellung der Geschlechter
SDG 6 - Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen
SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 10 - Verringerung der Ungleichheiten
SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 12 - Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
SDG 13 - Klimapolitik
SDG 15 - Leben an Land
SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele
Mitwirkende kontaktieren