Integration der Wertschöpfungskette in die nachhaltige Bewirtschaftung fester Abfälle in den Bezirken Kwale und Mombasa, Kenia

Vollständige Lösung
BeacBeah-Aufräumarbeiten
CEJAD

Das Centre for Environmental Justice and Development (CEJAD)will die Verschmutzung durch Kunststoffe und Abfälle bekämpfen, indem es eine nachhaltige Abfallwirtschaft durch Aufklärung der Öffentlichkeit über die Auswirkungen von Kunststoffen auf die Umwelt und die Demonstration von BVT/BEPs wie Abfalltrennung an der Quelle, Wiederverwendung, Recycling und Verwertung sowie Effizienz der Wertschöpfungskette fördert.

Im Rahmen des Projekts sollen die folgenden Aktivitäten durchgeführt werden:

  • Ausstattung der Kunsthandwerkerinnen mit Maschinen, Werkzeugen und Geräten zur Herstellung von Skulpturen und Gegenständen aus Kunststoffabfällen.
  • Schulung der Kunsthandwerkerinnen in Produktentwicklung und Verpackung.
  • Einrichtung eines Pilotprojekts zur Abfalltrennung an der Quelle und eines Managementsystems für die Rückgewinnung, Wiederverwendung und das Recycling von Kunststoff- und anderen Abfällen.
  • Schulung von Kunsthandwerkerinnen im Marketing und in der Pflege von Marktbeziehungen.
  • Durchführung einer Marktforschung für ihre Produkte.

Letzte Aktualisierung: 03 May 2021
2423 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Tropische Wirbelstürme/Taifune
Tsunami / Flutwelle
Entwicklung der Infrastruktur
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Mangel an alternativen Einkommensmöglichkeiten
Mangel an technischen Kapazitäten
Unzureichende Überwachung und Durchsetzung
Schlechte Regierungsführung und Beteiligung
Arbeitslosigkeit/Armut
  • Notwendigkeit von Anreizen zur Beschleunigung der Kunststoffsammlung durch Gemeinschaftsgruppen. Gemeinschaftsgruppen haben fehlende Anreize für das Sammeln von Kunststoffen angeführt, insbesondere wegen des geringen Wiederverkaufswerts von Kunststoffabfällen und wegen der Transportkosten, die mit dem Transport von Kunststoffabfällen zu einer Recyclinganlage verbunden sind.
  • Mangelnde Durchsetzung der Mülltrennung durch die Bezirksregierungen. Die Abfallbewirtschaftung ist eine Funktion der oben genannten Faktoren, aber aufgrund der mangelnden Durchsetzung führt dies zur Entstehung von Mülldeponien und zur Verschmutzung der Meere durch Plastik.
  • Eine weitere Herausforderung ist die grenzüberschreitende Abfallverbringung, bei der Abfälle aus einem Land in einem anderen Land entsorgt werden, weil es keine Abfallentsorgungseinrichtungen gibt und die Abfallsammler unseriös sind.
  • Unzureichende Kenntnisse über die Herstellung von Verbindungen zu Kunststoffrecyclern aufgrund einer verzerrten Wahrnehmung der mit der Abfallbewirtschaftung verbundenen Arbeitsplätze, d. h. Arbeit für den armen Mann, sozial geächtet usw.
  • Unzureichende Kapazitäten der BMU zur Monetarisierung von Meereskunststoff aufgrund der geringen Sammelmengen.

Umfang der Durchführung
Lokales
Subnational
Ökosysteme
Strand
Theme
Gender-Mainstreaming
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Inseln
Lokale Akteure
Küsten- und Meeresraummanagement
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Tourismus
Meeresmüll
Abfallwirtschaft
Standort
Kwale
Östliches und südliches Afrika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Mit finanzieller Unterstützung des kanadischen Fonds für lokale Initiativen wurde das Projekt "Aufbau der Kapazitäten von Frauen zur Bekämpfung der Meeresverschmutzung durch ein Mülltrennungs- und Recyclingprogramm in Mombasa" erfolgreich durchgeführt.

Der Wert der Foren dient auch als Plattform für die Bewertung der verschiedenen Bedürfnisse und Lücken, die durch die Schulungsprogramme geschlossen werden sollen.

Außerdem nutzt CEJAD die Plattformen, um die Mitglieder zu versammeln und Ressourcen zu bündeln sowie in die Wertschöpfungskette für Meereskunststoffabfälle zu investieren, um so den Erfolg zu garantieren.

Bauklötze
Foren für mehrere Interessengruppen

CEJAD hat erkannt, dass Engagement sehr wichtig ist, wenn es darum geht, verschiedene Interessengruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen zusammenzubringen und so Ressourcen freizusetzen sowie Allianzen für eine sinnvolle partizipative Entwicklung zu schmieden.

Es wurden Foren in der Gemeinde abgehalten, um sicherzustellen, dass die Beteiligung der Öffentlichkeit im Mittelpunkt des Plastikmülls im Meer steht, und um Gemeindegruppen dazu zu bringen, sich das Problem zu eigen zu machen und die Verantwortung zu übernehmen.

Ermöglichende Faktoren
  • Bündnisse: Die Bildung von Allianzen hat dazu beigetragen, den Fortbestand der Kunststoff-Wertschöpfungskette zu sichern und Vermarktungsplattformen für Kunststoffabfallprodukte zu entwickeln.
  • Engagement der Interessengruppen: Die Einrichtung von Plattformen und Foren ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, verschiedene Interessengruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen zusammenzubringen und die Zustimmung der Partner zu erhalten, um so Ressourcen freizusetzen und Allianzen für eine sinnvolle partizipative Entwicklung zu schmieden. Es wurden Foren in der Gemeinde abgehalten, um sicherzustellen, dass die Beteiligung der Öffentlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklung steht.
Gelernte Lektion
  • Es muss eine ordnungsgemäße Dokumentation mit abgerundeten und von allen genehmigten Aktionspunkten erfolgen, um die Verantwortlichkeit zu verbessern.
  • Verstärkung und Sichtbarkeit der Mitglieder, damit sie sich für die Bewirtschaftung von Kunststoffabfällen einsetzen und als Botschafter auftreten können.
  • Verknüpfen Sie die Schulung mit Finanzierungsquellen für die Nachhaltigkeit der Unternehmungen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, sowie mit kontinuierlichen Mentorenschaften und Coaching-Sitzungen, einschließlich Table Banking.
  • Die Zusammenarbeit muss im Mittelpunkt des Engagements stehen, um Abfallbewirtschaftungsinitiativen zu erleichtern.

Ausbildung und Kapazitätsaufbau

Sensibilisierung der Öffentlichkeit und Schulung von Gemeindegruppen in der Altstadt über die Substitution von Kunststoffabfällen, Recycling, Reduzierung, Verwertung und sichere Entsorgung.

Die Ausstattung der Kunsthandwerkerinnen mit Maschinen, Werkzeugen und Ausrüstung für die Herstellung von Skulpturen und Gegenständen aus Kunststoffabfällen sowie die Schulung von Kunsthandwerkerinnen in Produktentwicklung und Verpackung waren sehr gut informiert.

Empowerment ist nur ein Mittel zum Zweck, um sicherzustellen, dass die Bewirtschaftung von Kunststoffabfällen zum Mainstream wird.

Ermöglichende Faktoren
  • Gründung von Unternehmen: Dieser Faktor war entscheidend für die Verbesserung der Nachhaltigkeit in allen Bereichen, einschließlich der Verknüpfung von Gemeindegruppen mit Finanzinstituten, um ihre Fähigkeiten im Finanzmanagement zu verbessern.
  • Einrichtung eines Modellzentrums an der Madubaa-Anlegestelle zur Demonstration bewährter Praktiken für Null-Abfall, 3R (Reduktion, Recycling und Wiederverwendung), Präsentation lebensfähiger Kunststoffabfallprodukte und -unternehmen, Fehlersuche und kontinuierliches Lernen.

Gelernte Lektion
  • Schaffung von Anreizen zur Förderung der Abfalltrennung an der Quelle sowie ergänzende Sensibilisierung von Anwälten, um sicherzustellen, dass die Bezirksregierungen ihre Rolle und Funktion bei der Durchsetzung eines ordnungsgemäßen Abfallmanagements wahrnehmen.
  • Entwicklung von Programmen, die den Paradigmenwechsel zur Förderung der Kreislaufwirtschaft unter den Interessenvertretern auf beratende Weise unterstützen, d.h. Begleitung auf dem Weg dorthin, Mitgestaltungssitzungen.
Auswirkungen
  • Sensibilisierung und Schulung von Gemeindegruppen in der Altstadt für die Substitution, das Recycling, die Reduzierung, die Verwertung und die sichere Entsorgung von Kunststoffabfällen.
  • Einrichtung eines Modellzentrums an der Madubaa-Anlegestelle zur Demonstration bewährter Praktiken für Null-Abfall, 3R (Reduktion, Recycling und Wiederverwendung), Präsentation lebensfähiger Kunststoffabfallprodukte und -unternehmen, Fehlersuche und kontinuierliches Lernen.
  • Erleichterung des Dialogs zwischen Öffentlichkeit und Interessenvertretern über die Einbeziehung von Kunststoffen und UPOPs in die Politik, Pläne, Budgets und Projekte der Bezirksregierung.
Begünstigte
  • Frauengruppen
  • Strandmanagement-Einheiten (BMU)
  • Touristische Hotels
  • Lokale Gemeinschaften
Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 3 - Gute Gesundheit und Wohlbefinden
SDG 5 - Gleichstellung der Geschlechter
SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele
Geschichte
Ganz Afrika
Afrika: Chemieindustrie nimmt Kenia wegen der Entsorgung von Plastik- und Chemieabfällen ins Visier
All Africa

Von klein auf haben uns unsere Eltern eine tiefe Wertschätzung und Liebe zur Natur vermittelt, indem sie uns mit gutem Beispiel vorangegangen sind. Wir kannten die Namen von Vögeln und Bäumen, lange bevor wir richtige Sätze zusammensetzen konnten, und viele unserer Kindheitsferien verbrachten wir in Felspools, um zu erforschen und zu schnorcheln, ob es regnete oder schien. Wir sind praktisch in einem Zelt aufgewachsen. Ihre Liebe zu diesen wilden Orten durch Abenteuer auf unserem Kontinent zu teilen, hat mir geholfen zu verstehen, dass die Grundlagen ausreichen, dass man immer einen Plan machen kann und dass die Natur unser mächtigster Lehrer ist. Diese Wahrheiten sind das Gerüst geworden, auf dem wir unser Leben aufgebaut haben. Angefangen haben wir als Juwelier mit den Schmuckwerkzeugen von der Universität, die hauptsächlich aus einer Reihe von Feilen und Zangen bestanden. Wir haben gerade genug Geld gespart, um eine gebrauchte Metallwalze zu kaufen. Bis heute sind dies die Werkzeuge, die unsere Geschichte erzählen. Wir wollten nicht warten, bis wir genug Geld gespart hatten, um ein Geschäft zu eröffnen. Wir wollten mit dem anfangen, was wir hatten, genau dort, wo wir waren. Wenn es um unsere kreativen Träume geht, war der Wunsch, anzufangen, immer größer als die Angst vor dem Scheitern. Wir genießen die Herausforderung, die minimale Werkzeuge mit sich bringen. Wir schätzen es, dass wir uns nicht auf die konventionelle Vorstellung davon verlassen müssen, wie Schmuck auszusehen hat, wenn eine ganze Palette von Schmuckherstellungsgeräten im Spiel ist. Beschränkungen wurden zu einer Inspiration und einer Stärke, sowohl in der persönlichen als auch in der geschäftlichen Welt. Wir stellen Schmuck aus allem Möglichen her, wobei wir uns auf Fundstücke und alternative Metalle spezialisiert haben - das Messing, das ich verwendet habe, stammt von Leuten, die auf der Straße Heizkörper zusammenschweißen; mein Kupfer stammt von einem Klempner, der auf seinem Weg zum Schrottplatz am Atelier vorbeikam, um Geld zu verdienen. Das war schon eine Lebensweise, lange bevor ich nach Wasini Island zog. Seit wir angefangen haben, stellen wir auf diese Weise Schmuck her. Unser Geschäft zu erweitern, bedeutet nicht, das Bankkonto oder die Anzahl der Mitarbeiter zu erhöhen, sondern unseren Geist zu erweitern. In der Zusammenarbeit liegt die Kraft, und kreatives Denken führt zu Veränderungen.

Mitwirkende kontaktieren