Integration von Fledermausökologie und Überwachung von Krankheitserregern: Das westasiatische Fledermausforschungsnetzwerk

Vollständige Lösung
Das pakistanische Feldteam und Dr. Kendra Phelps (EcoHealth Alliance) entwirren ein Nebelnetz (für den Fledermausfang)
EcoHealth Alliance

Das westasiatische Fledermausforschungsnetz (WAB-Net) hat sich zum Ziel gesetzt, den Fledermausschutz und die Erkennung von Zoonosen durch gemeinsame Forschung und Schulungen mit Fledermausbiologen, Virologen, Regierungsbehörden und Wissenschaftlern aus der Region zu verbessern. WAB-Net koordiniert die Forschung zu Fledermäusen, zoonotischen Krankheiten und der Wirts-Virus-Dynamik in 7 Ländern. Dieser proaktive Ansatz zur Pandemieprävention zielt darauf ab, sowohl zoonotische Viren zu identifizieren, bevor sie von Fledermauswirten auf den Menschen übergehen, als auch die Risikofaktoren zu ermitteln, die mit dem Übergreifen verbunden sind. Schulungen vor Ort, u. a. zur korrekten Verwendung von PSA, zum Fang und zur Handhabung von Fledermäusen sowie zum Kühlkettenmanagement, fördern positive gesundheitliche Ergebnisse sowohl für die Menschen als auch für die Fledermäuse. Alle Proben werden an zwei regionale Labors geschickt, in denen Schulungen und standardisierte Protokolle durchgeführt werden, um die biologische Sicherheit und den wissenschaftlichen Fortschritt in der Region zu fördern. Die Mission "Fledermäuse für den Frieden" von WAB-Net fördert sowohl wissenschaftliche Entdeckungen als auch konstruktive politische Gespräche.

Letzte Aktualisierung: 29 Aug 2022
1465 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Verlust der biologischen Vielfalt
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Verlust von Ökosystemen
Gesundheit
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Mangel an technischen Kapazitäten
Unzureichende Überwachung und Durchsetzung
Schlechte Regierungsführung und Beteiligung

Die westasiatische Region ist sowohl geopolitisch umstritten als auch hinsichtlich der Vielfalt und Verbreitung von Fledermausarten und den mit ihnen verbundenen Viren eine wenig erforschte Region. Trotz der kritischen ökologischen und wirtschaftlichen Rolle, die Fledermäuse für die Aufrechterhaltung gesunder Ökosysteme auf der ganzen Welt spielen, werden Fledermäuse stark unterschätzt, insbesondere im Vergleich zu anderen, "charismatischeren" Arten. Das WAB-Net befasst sich mit zahlreichen sozialen und ökologischen Herausforderungen, indem es Gemeinsamkeiten und gemeinsame Interessen unter den regionalen One-Health-Experten ausfindig macht, was zu einer offenen Kommunikation, zum Aufbau von Vertrauen und zur Förderung von Kooperationsbeziehungen in der Region geführt hat.

Umfang der Durchführung
Subnational
National
Multinationale
Ökosysteme
Heiße Wüste
Gemäßigter Laubwald
Gemäßigter immergrüner Wald
Gemäßigtes Grasland, Savanne, Strauchland
Theme
Zugang und Vorteilsausgleich
Verwaltung der Arten
Konnektivität / grenzüberschreitende Erhaltung
Rechtliche und politische Rahmenbedingungen
Eine Gesundheit
Wissenschaft und Forschung
Standort
Armenien
Aserbaidschan
Georgien
Jordanien
Oman
Pakistan
Türkei
Westasien, Naher Osten
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Der One-Health-Ansatz ist von Natur aus ein kooperativer Ansatz - durch die Wertschätzung der Ergebnisse für die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt und die Anerkennung ihrer gegenseitigen Abhängigkeit fördert One Health die interdisziplinäre Koordination. WAB-Net nutzt den One-Health-Ansatz und bringt Experten aus verschiedenen Sektoren zu regionalen Diskussionen und Schulungen zusammen. Durch die Einbeziehung aller Sektoren in ihre praktischen Schulungen ist WAB-Net in der Lage, gut informierte und vielfältige Teams vor Ort zu bilden.

Bauklötze
Eine Gesundheit Proaktiver Ansatz

Das WAB-Net verfolgt bei der Durchführung von gemeinsamen Forschungs- und Schulungsprogrammen in Westasien einen One-Health-Ansatz und bringt regionales Fachwissen zusammen, das sonst in den Bereichen der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt isoliert ist. Proben von Fledermäusen aus der gesamten Region werden auf bekannte und neue Coronaviren untersucht; menschliche Verhaltensweisen, die ein Spillover-Risiko darstellen könnten, werden ermittelt. Das WAB-Net dient als Sammelstelle für Initiativen in den Bereichen Virologie, Fledermausökologie und öffentliche Gesundheit in der Region. Durch die Koordinierung von Gesprächen zwischen Fachleuten aus verschiedenen Studienbereichen werden Möglichkeiten für neue Forschungsfragen, umfassendere Agenden und besser informierte politische Empfehlungen geschaffen und umgesetzt.

Ermöglichende Faktoren

Die EcoHealth Alliance mit ihren Experten für globale One-Health-Forschung und -Politik fungiert als Vermittler des WAB-Net und legt ihrer gesamten Arbeit eine One-Health-Brille an. Dank ihrer Erfahrung mit der Zusammenführung von Experten aus verschiedenen Bereichen und der Suche nach Gemeinsamkeiten zwischen den Themen sind sie in der Lage, multidisziplinäre Bemühungen in einer politisch instabilen Region effektiv durchzuführen.

Gelernte Lektion

Wie die globale COVID-19-Krise gezeigt hat, sind die Bemühungen zur Eindämmung einer Pandemie nach ihrem Auftreten oft kostspieliger für die öffentliche Gesundheit und die Weltwirtschaft. Ein proaktiver Ansatz zur Pandemieprävention wird durch die Arbeit des WAB-Net ermöglicht, das sowohl potenziell zoonotische Viren in Fledermauspopulationen als auch das menschliche Verhalten überwacht. Die Konzentration von WAB-Net auf Forschungsziele und Schulungsmaßnahmen verbessert die biologische Sicherheit in allen Phasen des Forschungsprozesses. Der kooperative Charakter des One-Health-Ansatzes führt zu umfassenderen und wirksameren Empfehlungen für die öffentliche Gesundheit, für Schutzmaßnahmen und für das Krankheitsmanagement.

Umfassende und kooperative Ausbildung

WAB-Net bringt Interessenvertreter aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichem Hintergrund zusammen, um an einzigartig detaillierten und gründlichen Schulungen zum Aufbau von Kapazitäten und praktischen Übungen teilzunehmen. Feldteams, bestehend aus Ökologen, Regierungsvertretern aus Gesundheits- und Umweltministerien sowie Studenten und akademischen Lehrkräften, werden darin geschult, Forschungsarbeiten durchzuführen und dabei sich selbst und die Fledermäuse zu schützen. Ein Fledermausökologe verbringt jedes Jahr mehrere Wochen vor Ort, um dem Team beizubringen, wie man Fledermäuse fängt, handhabt, Proben nimmt und freilässt, wobei die biologische Sicherheit bei jedem Schritt berücksichtigt wird.

Ermöglichende Faktoren

Ein Fledermausökologe, der mit den besonderen Aspekten der taxonomischen Gruppe und den Praktiken der biologischen Sicherheit vertraut ist, arbeitet mit den regionalen Projektpartnern zusammen, um standardisierte Feldprotokolle zu entwerfen, und führt anschließend die Feldschulungen in jedem Land durch. Dieser einzigartige praktische Ansatz für die Schulung von Feldteams gewährleistet die Standardisierung von Feldprotokollen über Kulturen und Disziplinen in der Region hinweg.

Gelernte Lektion

Das WAB-Net dient als zentrale Koordinierungsstelle für diese Schulungen in der gesamten Region Westasien. Die teilnehmenden Akteure sind sehr unterschiedlich, auch was ihren Hintergrund und ihre Fachgebiete angeht. Die WAB-Net-Moderatoren lernen von den Personen, die sie ausbilden, und schaffen so kulturell relevante Lektionen. Indem WAB-Net Lektionen von einem Land in ein anderes bringt, kann es Gespräche und Zusammenarbeit in Bereichen von gemeinsamem Interesse ermöglichen und Partnerschaften fördern, deren Aufbau ansonsten politisch schwierig gewesen wäre.

Auswirkungen

Westasien wurde in der Vergangenheit als ökologisch wichtiger Standort für Fledermausarten übersehen. Die Arbeit des WAB-Net füllt Wissens- und Bewusstseinslücken für diesen Kreuzungspunkt. Die Standardisierung der Protokolle in den beiden regionalen Labors, in denen alle diagnostischen Proben untersucht werden, verbessert die Effizienz und erhöht die Fähigkeit der Wissenschaftler, Prozesse zu wiederholen und Ergebnisse zu vergleichen. Die angebotenen Schulungen sind einzigartig gründlich und praxisorientiert, wobei die Wissenschaftler oft wochenlang mit den Teams vor Ort zusammenarbeiten, um die richtige Biosicherheit und nicht-tödliche Probenahmeverfahren zu demonstrieren. Dies fördert langfristige Beziehungen und ermöglicht die Erhebung zusätzlicher ökologischer Daten, was den Schutz und die wissenschaftlichen Ziele insgesamt voranbringt. Der kooperative Charakter der Arbeit von WAB-Net spielt auch eine wichtige Rolle beim Aufbau und der Pflege von Beziehungen über verschiedene Kulturen, Religionen und Ländergrenzen hinweg.

Begünstigte
  • Der Mensch in der Region, seine Gesundheit und sein Wohlbefinden
  • Fledermausarten in der Region, ihre Gesundheit und ihr Schutz
  • Weltbevölkerung, durch Pandemievorbeugung und positiv verstärkte geopolitische Dynamik
Ressourcen
Mitwirkende kontaktieren