Jährliche Erschließung des Nationalparks W in Burkina Faso durch HIMO mit den Anrainergemeinschaften

Schnappschuss-Lösung
Einschiffung der Jugendlichen
UICN-PAPBio

Im Hinblick auf eine partizipative Verwaltung des Nationalparks W in Burkina Faso unternimmt das Verwaltungsteam des Parks in Zusammenarbeit mit den Anrainergemeinschaften Arbeiten zur Anlage von Pisten, Salinen und Tümpeln.

Bei dieser Art der Zusammenarbeit, die HIMO (Haute Intensité de Main d'Oeuvre) genannt wird, werden die Anrainer gegen eine geringe Entlohnung in die Verwaltung des Nationalparks W in Burkina Faso und seiner unmittelbaren Umgebung einbezogen. Diese Einbindung ist eine Motivationsquelle für diese Bevölkerungsgruppen, die sich stärker für die Erhaltung der Wald- und Wildtierressourcen einsetzen, indem sie Wilderer systematisch anzeigen und über für den Nationalpark W schädliche Praktiken aufklären.

Letzte Aktualisierung: 12 Nov 2021
1768 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Land- und Waldzerstörung
Verlust der biologischen Vielfalt
Versalzung
Verlust von Ökosystemen
Abwerbung
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Veränderungen im soziokulturellen Kontext
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Schlechte Regierungsführung und Beteiligung
Soziale Konflikte und zivile Unruhen
Umfang der Durchführung
Lokales
National
Ökosysteme
Tropischer Laubwald
Theme
Verwaltung der Arten
Wilderei und Umweltkriminalität
Erosionsschutz
Wiederherstellung
Nachhaltige Finanzierung
Geodiversität und Geokonservierung
Verwaltung von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Lokale Akteure
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Forstwirtschaft
Welterbe
Standort
Nationalpark W in Burkina Faso
West- und Zentralafrika
Auswirkungen

Aus dieser Erfahrung haben wir die folgenden Lehren gezogen:

  • Die Einbeziehung der Gemeinden in die Verwaltung des Parks optimiert die Ergebnisse ;
  • Die Einbeziehung der Gemeinschaften in die Aktivitäten trägt zur sozioökonomischen Entwicklung der Bevölkerung bei.

Die Zusammenarbeit mit den Gemeinden ist eine Win-Win-Partnerschaft und trägt zu einer friedlichen Koexistenz zwischen den Parkverwaltern und der Bevölkerung bei; dies ist für den Fortbestand der Ressourcen unerlässlich.

Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
SAWADOGO Emmanuel
Nationalpark W Burkina Faso
Andere Organisationen