La Lista Verde en Colombia como apuesta para la gobernanza territorial y la inclusión social en la conservación exitosa

Schnappschuss-Lösung
Mosaico Talleres Gobernanza LV
PNN-WWF

Der Vorbereitungsprozess für die Anerkennung von Schutzgebieten auf der Grünen Liste derDer Vorbereitungsprozess für die Anerkennung von Schutzgebieten in der Grünen Liste der UICN hat für die kolumbianische Regierung eine besondere Bedeutung, um die Werte der Natur, der Kultur und der Gesellschaft wirksam zu erhalten, was es ermöglicht hat, über einen Zertifizierungsprozess hinaus zu einem echten Biodiversitätsverband zu werden. Ausgehend von historischen Rückblicken, der Analyse von Grundsätzen für eine gute Gebietsverwaltung und der Identifizierung von ökologischen Vorteilen haben sich die Akteure der Zivilgesellschaft, die staatlichen Einrichtungen, die Gebietskörperschaften und die Gemeinden zusammengeschlossen, um über die Faktoren des Erfolgs nachzudenken, Erfahrungen und Möglichkeiten, die diese Regierung stärken, indem sie Visionen und Erkenntnisse integrieren, die Schutzgebiete als wichtige Lebensräume aufwerten und die kollektiven Beziehungen innerhalb der Gebiete durch die wirksame Ausübung der Regierung wiederherstellen

Letzte Aktualisierung: 05 Oct 2020
2980 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Land- und Waldzerstörung
Verlust der biologischen Vielfalt
Erwärmung und Versauerung der Ozeane
Verlust von Ökosystemen
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Unzureichende Überwachung und Durchsetzung
Soziale Konflikte und zivile Unruhen
Umfang der Durchführung
Lokales
Subnational
National
Ökosysteme
Gemäßigter immergrüner Wald
Tropischer immergrüner Wald
Seamount / Meeresrücken
Korallenriff
Pool, See, Teich
Fluss, Bach
Feuchtgebiet (Sumpf, Marschland, Torfland)
Gemäßigtes Grasland, Savanne, Strauchland
Theme
Ökosystemdienstleistungen
Verwaltung von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Traditionelles Wissen
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Kultur
Tourismus
Wasserversorgung und -bewirtschaftung
Welterbe
Standort
Kolumbien
Südamerika
Auswirkungen

Unbestreitbar haben die positiven Auswirkungen des Vorbereitungsprozesses zur Erreichung des Ziels auch Auswirkungen auf das System selbst, d.h. auf die Akteure, die an den Analysen zur Regierungsführung beteiligt sind, und zwar in dem Maße, in dem es möglich ist, die verschiedenen Behörden und Unterstützungsorganisationen einzubeziehen und ihre Rollen und Verantwortlichkeiten neu zu definieren, ausgehend von einer gemeinsamen Motivation, ein Ziel zu erreichen, das außerhalb ihrer alltäglichen Aufgaben liegt, und einen Arbeitsraum zu schaffen, in dem, obwohl die Konflikte im Gebiet bekannt sind, die Lösung in Zusammenarbeit gesucht wird. Insbesondere die Verwaltungen der Schutzgebiete sowie einige kommunale Entscheidungsträger haben in dieser Übung Wege gefunden, um den gegenseitigen Nutzen der Existenz von Schutzgebieten und deren gemeinsamer Bewirtschaftung zu vermitteln, was sich positiv auf die Gemeinschaft ausgewirkt hat und darüber hinaus die Weitergabe anderer Forschungsarbeiten ermöglichte, die andere Kompromisse und Prioritäten, die als Chancen für das Gebiet erkannt wurden, weiterverfolgten

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 3 - Gute Gesundheit und Wohlbefinden
SDG 13 - Klimapolitik
SDG 14 - Leben unter Wasser
SDG 15 - Leben an Land
SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele
Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Andrea Barrero
Parques Nacionales Naturales de Colombia
Camilo Erazo
Parques Nacionales Naturales de Colombia