
MasAgro: CIMMYT und Mexikos Partnerschaft für nachhaltige Maisproduktion

Das von CIMMYT geleitete Projekt MasAgro fördert die Fähigkeit der Landwirte, die Ergebnisse der Forschung in den Bereichen Maiserhaltung und -verbesserung, Agronomie, Maschinen, IKT und Nachernte-Lösungen zu übernehmen. MasAgro hat 49 verbesserte Maissorten entwickelt, die an die kleinbäuerliche Landwirtschaft in Mexiko angepasst sind. Landwirte und Züchter arbeiten gemeinsam an der Verbesserung des Ertragspotenzials und der Krankheitsresistenz von einheimischem Mais. Verbessertes Saatgut und konservierende Landwirtschaft haben den Landwirten geholfen, ihre Erträge zu steigern und sie über dem nationalen Durchschnitt zu halten. Die teilnehmenden Landwirte erzielten im Durchschnitt eine 25 %ige Steigerung der Erträge und des Jahreseinkommens. Mehr als 30 lokale Saatgutunternehmen verkauften 2017 1,1 Millionen Säcke mit verbessertem Saatgut, was einem gemeinsamen Marktanteil von 21 % entspricht. Für jeden investierten Dollar verdienen die teilnehmenden Landwirte 7 Dollar. Diese Strategie kann in Schulungen, partizipativer Maisverbesserung oder ehrgeizigeren Züchtungs- und Kapazitätsaufbauprojekten wiederholt werden.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Die Landwirtschaft trägt in erheblichem Maße zu den Treibhausgasemissionen (THG) bei. Eine konservierende Landwirtschaft (Conservation Agriculture - CA), die auf minimaler Bodenstörung, permanenter Bodenbedeckung und Fruchtfolgen beruht, reduziert die Treibhausgasemissionen. CA verbessert die Wasserinfiltration und die Feuchtigkeitsspeicherung im Boden, erhält die Fruchtbarkeit und Gesundheit des Bodens und steigert die Produktivität und das Einkommen der Landwirte. Im mexikanischen Hochland, wo CIMMYT seit 1991 einen Feldversuch durchführt, hat CA ein geringeres Treibhauspotenzial (GWP) als konventionelle Bodenbearbeitung. Während der letzten Dürre in der Region (2009) betrug das GWP (einschließlich Kohlenstoffbindung im Boden, Treibhausgasemissionen, Kraftstoffverbrauch und Düngemittel) von Mais, der unter CA angebaut wurde, -7.729 kg CO2 pro Hektar im Vergleich zu 1.327 kg CO2 pro Hektar von Mais, der unter CT angebaut wurde. Der Wassergehalt des Bodens blieb unter CA während der gesamten Trockenperiode über oder nahe dem Welkepunkt, während die Bodenwasserwerte unter CT drei Wochen lang unter dem Welkepunkt lagen. Die Erträge waren unter CA um bis zu 4,7 Tonnen pro Hektar höher als unter CT.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
CIMMYT und SAGARPA führen MasAgro durch, um die Herausforderungen der Maisproduktion, der Erhaltung der biologischen Vielfalt, der Ernährungssicherheit und der nachhaltigen ländlichen Entwicklung zu bewältigen. MasAgro entwickelt eine nachhaltige Strategie zur Intensivierung von Maisanbausystemen auf der Grundlage einer konservierenden Landwirtschaft sowie der Entwicklung und des Transfers von verbessertem, ertragreichem und klimaverträglichem Maissaatgut auf die Felder der Bauern. MasAgro fördert die Fähigkeit der Kleinbauern, die Ergebnisse der CIMMYT-Forschung in den Bereichen Maiserhaltung und -verbesserung, Agronomie, landwirtschaftliche Maschinen, Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sowie Lösungen für die Lagerung nach der Ernte zu übernehmen. CIMMYT hat in 12 Regionen Mexikos, die spezifische agronomische, ökologische, wetterbedingte, infrastrukturelle und marktspezifische Bedingungen für die Maiserzeugung aufweisen, Innovationsnetzwerke oder -zentren zwischen Maisbauern, Forschern, Dienstleistern, Beratern, Behörden, lokalen Saatguterzeugern und Industrievertretern aufgebaut. MasAgro bietet Schulungen für Berater, Techniker und Landwirte an, die einen ständigen Informationsaustausch pflegen, der entscheidend dazu beigetragen hat, Ressourcen zu erhalten und effizienter zu nutzen, die Produktivität zu steigern und das Einkommen zu erhöhen.
Bauklötze
Nachhaltige Intensivierung
MasAgro wird im siebten Jahr durchgeführt und entwickelt eine nachhaltige Intensivierungsstrategie für Maisanbausysteme, die auf einer konservierenden Landwirtschaft sowie auf der Entwicklung und dem Transfer von verbessertem, ertragreichem und klimaverträglichem Maissaatgut auf die Felder der Bauern beruht. MasAgro fördert die Fähigkeit der Kleinbauern, die Ergebnisse der CIMMYT-Forschung in den Bereichen Maiserhaltung und -verbesserung, Agronomie, landwirtschaftliche Maschinen, Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sowie Lösungen für die Lagerung nach der Ernte zu übernehmen. CIMMYT hat in 12 Regionen Mexikos, die spezifische agronomische, ökologische, witterungsbedingte, infrastrukturelle und marktspezifische Bedingungen für den Maisanbau aufweisen, Innovationsnetzwerke oder Hubs zwischen Maisbauern, Forschern, Dienstleistern, Beratern, Behörden, lokalen Saatguterzeugern und Industrievertretern aufgebaut. Jedes Zentrum besteht aus Forschungsplattformen, Demonstrationsmodulen, Beratungs- und Wirkungsbereichen, in denen verbessertes Saatgut, Managementsysteme, Landmaschinen und IKT entwickelt, getestet und an die Bedürfnisse der Landwirte angepasst werden. MasAgro bietet Schulungen für Berater, Techniker und Landwirte an, die einen ständigen Informationsaustausch pflegen, der für die Erhaltung und effiziente Nutzung von Ressourcen, Produktivitätssteigerungen und Einkommenszuwächse entscheidend ist.
Ermöglichende Faktoren
Die Forschungsinfrastruktur und die Wirkungsbereiche von MasAgro hängen jedes Jahr von der Art und Anzahl der Teilnehmer ab, obwohl SAGARPA die Hauptfinanzierung bereitstellt und CIMMYT die F&E-Aktivitäten leitet. CIMMYT und das mexikanische Agrarforschungssystem haben 49 verbesserte Maissorten gezüchtet und freigegeben, die an die landwirtschaftlichen Bedingungen in Mexiko angepasst sind. CIMMYT hat außerdem mehr als 50 mexikanische Saatgutunternehmen geschult, die das verbesserte Saatgut in den Zielgebieten vermarkten. Die nachhaltige Intensivierung hilft den Landwirten, das Ertragspotenzial des verbesserten Saatguts zu nutzen.
Gelernte Lektion
Es ist wichtig, mit den Erwartungen der Finanzierungspartner umzugehen, die oft darauf erpicht sind, herausragende Ergebnisse in Bezug auf die Zahl der erreichten Landwirte oder die erzielten Ertragssteigerungen zu melden. Agrarforschung für nachhaltige Entwicklungsprojekte braucht Zeit, um in Schwung zu kommen und die Aufmerksamkeit der Landwirte zu gewinnen, die neuen landwirtschaftlichen Praktiken oft skeptisch gegenüberstehen oder von öffentlich finanzierten Programmen, die in der Vergangenheit gescheitert sind, enttäuscht sind. Die Landwirte zögern oft, Innovationen einzuführen, weil für sie viel auf dem Spiel steht. Wenn ein Erntezyklus fehlschlägt, verlieren sie ihr Jahreseinkommen, so dass die Innovation schrittweise und partizipativ erfolgen muss. MasAgro ist es gelungen, die Risikoaversion zu überwinden, indem es eine schrittweise und inkrementelle Veränderung auf den Parzellen der Landwirte fördert. Die teilnehmenden Landwirte wenden zunächst auf einem Teil ihres Landes nachhaltige Intensivierungsmethoden an, um deren Leistung mit der des restlichen, konventionell bewirtschafteten Grundstücks zu vergleichen. Auf diese Weise sammeln sie auch Erfahrungen mit der nachhaltigen Landwirtschaft und gewinnen das Vertrauen, das neue Bewirtschaftungssystem schrittweise auszuweiten. Um erfolgreich zu sein, müssen die Landwirte Zugang zu fachkundiger Beratung haben.
Öffentlich-private Partnerschaften
CIMMYT und mehr als 150 lokale und internationale Partner aus dem öffentlichen und privaten Sektor beteiligen sich an den Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (F&E) von MasAgro und tragen zu deren Umsetzung in den 12 oben genannten Zentren bei. Die Forschungsinfrastruktur und die Wirkungsbereiche von MasAgro hängen jedes Jahr von der Art und der Anzahl der Teilnehmer ab, obwohl SAGARPA die Hauptfinanzierung bereitstellt und CIMMYT die meisten F&E-Aktivitäten leitet. CIMMYT und das mexikanische Agrarforschungssystem (INIFAP) haben 49 verbesserte Sorten von weißem und gelbem Mais gezüchtet und freigesetzt, die an die Bedingungen der kleinbäuerlichen und regenabhängigen Landwirtschaft in Zentral-, Süd- und Südostmexiko angepasst sind. Darüber hinaus hat CIMMYT mehr als 50 mexikanische Saatgutunternehmen, die das verbesserte Saatgut in den Zielgebieten von MasAgro vermehren und vermarkten, speziell geschult. Um den Landwirten zu helfen, das Ertragspotenzial der verbesserten Maissorten zu übernehmen und zu nutzen, setzt CIMMYT die oben beschriebene Strategie der nachhaltigen Intensivierung um.
Ermöglichende Faktoren
Öffentlich-private Partnerschaften erfordern einen flexiblen Umgang mit geistigen Eigentumsrechten. CIMMYT war in der Lage, diese Partnerschaften zum Nutzen Tausender von Landwirten zu vermitteln, weil das Produkt seiner Forschung frei von geistigen Eigentumsrechten ist und den Status eines universellen öffentlichen Gutes hat, ob es sich nun um verbessertes Saatgut, agronomisches Fachwissen, Prototypen intelligenter Maschinen oder Mais- und Weizengenotypen handelt. Die Partner eines solchen Abkommens müssen bereit sein, Informationen auszutauschen und miteinander zu kooperieren.
Gelernte Lektion
Der Aufbau eines effektiven Partnernetzes braucht Zeit. Einige lokale Saatgutunternehmen schickten keine Informationen über Feldversuche oder Märkte zurück. Sie wollten Zugang zu verbesserten Maislinien haben, die an die Märkte, auf denen sie Saatgut verkauften, angepasst waren, waren aber nicht bereit oder in der Lage, Informationen zurückzuschicken, die für die weitere Auswahl oder Identifizierung des besten Materials erforderlich waren. Es wurde notwendig, den lokalen Saatgutunternehmen spezielle Schulungen zur Saatguterzeugung und -vermarktung anzubieten. Außerdem musste das Vertrauen in das Forschungs- und Entwicklungsnetz gestärkt werden, und die Vertreter der einzelnen Unternehmen mussten dabei unterstützt werden, neue Märkte für ihre Produkte zu finden. CIMMYT ermittelte verschiedene Regionen Mexikos, in denen die Maisproduktion durch den Ersatz von Landsorten durch neues ertragreiches und widerstandsfähiges Saatgut gesteigert werden könnte. Diese Umstellungsgebiete mit mittlerem bis hohem Potenzial boten den an MasAgro beteiligten lokalen Saatgutunternehmen neue Märkte und Anreize. Parallel zu diesen Aktivitäten werden die Landwirte in der Anwendung des neuen Hochertragssaatguts geschult, so dass sie ihr volles Ertragspotenzial ausschöpfen können.
Auswirkungen
Allein im Jahr 2017 richteten die Projektpartner und -teilnehmer 52 Forschungsplattformen, 1.468 Demonstrationsmodule für nachhaltige Anbaumethoden und 9.053 Beratungsbereiche in 30 Bundesstaaten Mexikos ein. MasAgro-Experten organisierten 2.099 Feldtage zur Förderung der nachhaltigen Landwirtschaft in 12 Zentren. 33.348 Landwirte nahmen an diesen Demonstrationsveranstaltungen teil. Darüber hinaus nahmen 5.935 Techniker und Berater an MasAgro-Schulungen teil. 40 Techniker absolvierten außerdem ein einjähriges Zertifizierungsprogramm und schlossen sich den 360 Experten an, die CIMMYT seit 2011 für nachhaltige Landwirtschaft zertifiziert hat. Diese Techniker überwachten nachhaltige Anbaupraktiken in 1.390 Demonstrationsmodulen und in 9.673 Beratungsgebieten mit einer Fläche von über 28.000 Hektar. Die auf dem Feld gesammelten Informationen wurden im elektronischen Logbuch von MasAgro registriert und in die sechsjährige Projektdatenbank (2011-2017) aufgenommen.
Die neuesten verfügbaren Daten zeigen, dass die Produktivität und das Einkommen der teilnehmenden Landwirte, die Mais im Regenfeldbau anbauen, um 92 % bzw. 105 % über den durchschnittlichen Erträgen und dem Einkommen anderer Landwirte in Mexiko liegen. Die mit den nachhaltigen Intensivierungsmethoden von MasAgro bewirtschafteten Regenfeldflächen brachten den Maisbauern im Durchschnitt 25 % mehr Getreide und Einkommen als die mit konventionellen Methoden bewirtschafteten Flächen desselben Betriebs. Auch die mexikanischen Saatgutunternehmen haben ihren Absatz von verbessertem Saatgut seit 2011 um 70 % gesteigert.
Begünstigte
MasAgro hat sich positiv auf das Leben von mehr als 300.000 Landwirten ausgewirkt, die auf 1,3 Millionen Hektar 49 Maissorten anbauen, die für Regenwetterbedingungen in ganz Mexiko gezüchtet wurden und die Technologien der konservierenden Landwirtschaft und der nachhaltigen Landwirtschaft anwenden.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte

CIMMYT bewahrt und verbessert die Biodiversität in Gemeinden in Oaxaca und auf der Halbinsel Yucatan, wo Subsistenzbauern einheimischen Mais anbauen. Im Jahr 2017 führte MasAgro 38 partizipative Versuche zur Züchtung von einheimischem Mais in 12 indigenen Gemeinden in Oaxaca durch. Lokale Landwirte, CIMMYT- und INIFAP-Züchter arbeiteten gemeinsam an der Verbesserung des Ertragspotenzials von einheimischem Mais und seiner Resistenz gegen weit verbreitete Krankheiten wie den Teerfleckenkomplex, der Ertragsverluste von bis zu 90 % verursacht. CIMMYT führt auch gefährdete Maissorten auf der Halbinsel Yucatan zurück, wo Landwirte auf der Suche nach besseren Möglichkeiten den Anbau einheimischer Sorten einstellen. CIMMYT arbeitet mit der in Mérida ansässigen Mayan World States Foundation zusammen, um den Landwirten zu helfen, auf etablierten und neuen Märkten einen besseren Preis für ihre Erzeugnisse zu erzielen. Spitzenköche in Mexiko, Europa und den USA haben Getreide von Kleinbauern in Oaxaca und auf der Halbinsel Yucatan bezogen, darunter Enrique Olvera (Cosme, NYC, und Pujol, Mexiko-Stadt) und Rene Redzepi (noma, Kopenhagen).