
PREYO TZ

Die Plastic Recycling and Youth Empowerment Organisation - PREYO TZ- ist ein eingetragenes tansanisches Jugend-Startup, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Problem der Plastikverschmutzung in Tansania und Afrika insgesamt zu verringern. Uns treibt der Drang an, das Problem der Müllverschmutzung in den Städten zu beenden, indem wir Abfall in wertvolle Güter umwandeln. Es ist uns gelungen, aus Abfällen einen Nutzen zu ziehen, indem wir sie in wiederbefüllbare Pflastersteine (Baumaterialien), Heimdekoration (Blumen) und Möbel verwandelt haben. PREYO hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Umwelt wiederherzustellen, zu schützen und zu verbessern, um die öffentliche Gesundheit, die Umweltqualität und die wirtschaftliche Vitalität zu gewährleisten. Wir planen, alle Spuren und Überreste von Kunststoffen in wertvolle wiederverwendbare Gegenstände umzuwandeln. Wirtschaftlich werden wir die Vorteile von Abfall und Plastikmüll nutzen, wobei nach der Einrichtung der Kunststoffrecyclingindustrie mehr als 2.000 Menschen direkt und indirekt Beschäftigung finden werden.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Wir bekämpfen das Problem der Plastikverschmutzung von Flüssen und Stränden. Diese Abfälle verursachen Überschwemmungen und haben große Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und das aquatische Ökosystem. Wir sammeln die Plastikabfälle und verwandeln sie in verwertbare Produkte wie Autobüsche, nachfüllbare Pflastersteine (Baumaterialien) und Heimdekoration (Blumen), die die Umwelt und die Atmosphäre nicht verschmutzen.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Die Stärke des PREYO-Teams liegt in der Vielfalt und Komplementarität der Fähigkeiten, die im Rahmen der Berufsausbildung zur Verfügung stehen. Einige Mitglieder sind in der Lage, Maschinen für die Zerkleinerung von Kunststoffen zu bauen. Außerdem besteht das Team aus sozialen Innovatoren, die in der Lage sind, starke Partnerschaften in der Recycling-Branche zu gewinnen. Das heißt, es werden Menschen angezogen, die in der Lage sind, die Arbeit von PREYO in Bezug auf die laufenden Kosten und den Kauf von Maschinen zu unterstützen. Darüber hinaus haben die Vernetzung mit anderen Recyclern, die Offenheit für neue Ideen und Partnerschaften die Innovationsfähigkeit und den Bekanntheitsgrad von PREYO gestärkt und es dem Unternehmen ermöglicht, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen.
Bauklötze
Kompetente und talentierte Teammitglieder
Das PREYO-Team besteht aus 10 festangestellten Mitarbeitern und mehr als 200 Zeitarbeitern, die Müllsammler sind, wobei auch das Geschlecht berücksichtigt wird. Die beteiligten Personen haben unterschiedliche Talente und Fähigkeiten, darunter auch Personen mit Berufsausbildung, die für die Herstellung der Maschinen zuständig sind. Die Teamarbeit hat uns also einen Schritt weiter gebracht und die Produktionskosten gesenkt.
Ermöglichende Faktoren
Ideenaustausch mit einigen Leuten, die sich für das interessieren, was wir tun, und die mir anbieten könnten, in meinem Unternehmen mitzuarbeiten. Ein Mitglied war zum Beispiel begeistert von dem, was ich tue, und beschloss, ein Bewerbungsschreiben zu schicken. Und das Gute daran war, dass sie meinen Arbeitsplatz häufig besuchten. Die Vernetzung hat also den Aufbau eines Teams erleichtert. Recherchieren Sie und nehmen Sie an Veranstaltungen zur Vernetzung teil.
Gelernte Lektion
Wir haben gelernt, Verantwortung zu teilen, weil das die Kosten senkt. Zum Beispiel brauchten wir 85 Mio. TZS (38000 USD) für den Kauf der Kunststoffspritzgussmaschine, aber durch Teamarbeit haben wir sie für 12 Mio. TZS (5200 USD) hergestellt und sie funktioniert perfekt.
Schaffung einer effektiven Partnerschaft und Innovation
Mitglieder des PREYO-Teams nahmen an der Schulung des Digital Opportunity Trust (DOT) teil, einer von Jugendlichen geführten Bewegung mutiger sozialer Innovatoren, bei der wir viel lernten. In dieser Zeit begann das Netzwerk mit verschiedenen Leuten zu wachsen und es kamen mehr Ideen herein. Einige Leute gaben ihre Projekte auf und schlossen sich uns an, weil wir uns bemühten, unsere Arbeit und innovativen Ideen bekannt zu machen.
Ermöglichende Faktoren
Partnerschaften mit verschiedenen Innovatoren und Personen, die über Ressourcen, einschließlich Maschinen, verfügen und wissen, wie man ein Recyclingunternehmen betreibt.
Gelernte Lektion
Wir haben gelernt, dass man mit einer Idee beginnen und sich auf die Herstellung von Plastikflocken konzentrieren kann, aber wenn man in die Innovation einsteigt, ändern sich die Dinge und man stellt fest, dass der Markt für etwas, auf das man abzielt, vielleicht derselbe ist, aber der Trick ist, dass man etwas Zusätzliches hinzufügen muss, um den Markt zu gewinnen. Außerdem haben wir gelernt, dass die Technik der Mittelbeschaffung, die Vernetzung und die sprachliche Kommunikation sehr wichtig sind, um den Markt zu gewinnen.
Auswirkungen
Es ist uns gelungen, etwa 6.000 Tonnen Plastik zu sammeln, darunter sowohl PET-Flaschen als auch PP und 3000 Tonnen HDPE. Wir haben erfolgreich das Bewusstsein für Plastikmüll in der Gastronomie und an den Bushaltestellen geschärft, da dies die Hauptquellen der Plastikverschmutzung sind. Wir haben uns mit NipeFagio und Zaidi Recycling bei verschiedenen Veranstaltungen zur Strandsäuberung zusammengetan, bei denen wir eine beträchtliche Menge an Kunststoffen gesammelt haben und so das Eindringen in die Umwelt des Ozeans verhindern konnten. Unsere Initiative hat weltweit Aufmerksamkeit erregt und wurde mit dem Green African Global Climate African Ambassador Award und der Unterstützung der Mohamed Dewji Foundation ausgezeichnet. Wir haben etwa 200 Menschen, die Müllsammler sind, durch den Ankauf von Kunststoffabfällen zu einem Preis von 200 TZS pro kg unterstützt.
Begünstigte
Zehn Festangestellte und mehr als 200 Zeitarbeiter, die Müllsammler sind, profitieren davon. Die Öffentlichkeit profitiert von der von PREYO durchgeführten Säuberungsaktion. 300 Clubs wurden in verschiedenen Schulen in Dar es Salaam eingerichtet, um die Jugend zu stärken.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte

Abdalla Nyambi ist der Geschäftsführer der 2015 gegründeten Plastic Recycling and Youth Empowerment Group (PREYO). Als Abdalla eines Tages die Straße hinunterging, um Erick zu besuchen, kam er an einem Restaurant vorbei, das sich vor einem Wohnhaus befand. Die Besitzerin des Hauses stritt sich mit dem Restaurantbesitzer, und später fragte der Passant die beiden, was passiert sei. Die Frau sagte, dass die Gäste des Restaurants leere Plastikflaschen vor ihrem Haus weggeworfen hätten. Es kam zu einem heftigen Streit, bis der Dorfvorsteher eingriff. Sie wurden angewiesen, die Flaschen einzusammeln und auf den Müllwagen zu warten, der sie abholen und entsorgen würde. Als Abdalla bei Erick ankam, erzählte er ihm, dass er auf dem Weg dorthin Menschen gesehen hatte, die sich über Plastikmüll stritten. Er erinnerte sich aber daran, dass er Menschen gesehen hatte, die Plastikmüll sammelten, aber er war sich nicht sicher, warum sie diese Kunststoffe sammelten. Er sagte ihm, sie würden recherchieren, um herauszufinden, welcher Plastikmüll gesammelt wird und warum. Bei ihren Nachforschungen fanden sie heraus, dass die gesammelten Kunststoffe in Recycling-Fabriken verkauft wurden, die den Chinesen gehörten. In den Fabriken wurden die Kunststoffe gereinigt und gemahlen, um entweder neue Produkte herzustellen oder Granulat zu verkaufen. Da die Chinesen bereits Produkte herstellten, sahen sie eine Chance. Es war jedoch nicht möglich, wie die Chinesen anzufangen, also beschlossen sie, eine Organisation zu gründen. Sie bildeten eine Gruppe von etwa 10 Personen und wählten Erick zum Sekretär. Sie begannen die Initiative, indem sie die Öffentlichkeit über das Problem des Plastikmülls aufklärten, und besuchten Orte, die mit Plastik zu tun hatten, um mehr darüber zu erfahren und es besser zu verstehen. Als sie Kunststoff verstanden, beschlossen sie, ihr eigenes Kunststoff-Spritzgusssystem zu bauen, das sie derzeit zur Herstellung verschiedener Produkte verwenden. Bei diesen Produkten handelt es sich um Autobuchsen und Ziegelsteine, die auf ihre Festigkeit getestet wurden und sich für den Bau von Häusern eignen. Abdalla sagte, dass das Ziegelsteinprojekt hohe Investitionen erfordert und sie derzeit mit Partnern verhandeln, um zu sehen, wie sie anfangen können. Sie haben erfolgreich ihre eigene Maschine hergestellt, die ein modifizierter Extruder mit einigen zusätzlichen Funktionen ist. Dies wurde durch die Unterstützung des Bezirksrats in Form von Darlehen (4 Mio. TZS) und eigenen Ersparnissen ermöglicht. Sie haben sich für dieses System entschieden, weil es auf der ganzen Welt verwendet wird. Deshalb haben sie beschlossen, in das Kunststoffrecycling zu investieren, da die Rohstoffe überall verfügbar sind.