
Profitieren vom Ökotourismus in Kambodscha

Durch den Ökotourismus schützen der WCS, die Parkbehörden, die Wirtschaft und die Gemeinden weltweit bedeutende gefährdete Arten im Norden Kambodschas. Diese Unternehmen erwirtschaften genügend Einnahmen, damit die Menschen vor Ort ihr Verhalten auf eine wildtierfreundlichere Art und Weise umstellen und gleichzeitig ihren Wohlstand steigern können. Die Gemeinden betreiben Öko-Lodges und schaffen Arbeitsplätze. Eine direkt mit dem Naturschutz verbundene Zahlung an die Gemeinde ist eine Ermessensausgabe für das Dorfkomitee.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
In Südostasien wurden Schutzgebiete oft als frei zugängliches Land betrachtet. Der daraus resultierende Mangel an Verantwortung hat eine zerstörerische Ausbeutung ermöglicht und die Fähigkeit der Gemeinden eingeschränkt, die Ressourcen zu schützen, auf die sie angewiesen sind.
Der größte Teil der lokalen Bevölkerung ist Subsistenzlandwirt. Daher musste das Projekt zeigen, wie der Ökotourismus in die Landnutzungsplanung der Dörfer integriert werden kann. Um Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern, musste der Schwerpunkt auf den Nachweis gelegt werden, dass der Naturschutz zu einer spürbaren Verbesserung der Lebensbedingungen und des Wohlbefindens der Gemeinschaft führen kann.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Eine direkt an die Erhaltung gebundene Zahlung der Gemeinde - wenn der Tourist die ausgewählten Arten nicht sieht, zahlt er nicht - ist eine Ermessensausgabe für den Dorfausschuss, die die Institution stärkt und den sozialen Druck auf die Einhaltung der Vorschriften erhöht. Der WCS überwacht unabhängig die Einhaltung einer Reihe wildtierfreundlicher Regeln und vereinbarter Landnutzungspläne. Die Entwicklung dieser Pläne beinhaltete die Sicherung von Landbesitz und Nutzungsrechten für zuvor entrechtete Gemeinden im Park. Der Tourismusbetreiber Sam Veasna Centre (SVC), der vor über 10 Jahren vom WCS gegründet wurde, jetzt aber unabhängig ist, vermarktet die Gebiete im Rahmen einer Exklusivvereinbarung an überwiegend internationale Touristen. SVC ist profitabel und tätigt nun jährlich erhebliche Investitionen in den Naturschutz. Diese Demonstration des Wertes des Parks über seine biologische Vielfalt hinaus und das umsichtige Engagement bei Politikern, hochrangigen Bürokraten und Medien sorgen dafür, dass die Unterstützung für den Park hoch bleibt.
Bauklötze
Verbesserte Planung und Koordination
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Ressourcen
Einkommensschaffung und Zugang zu Märkten
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Ressourcen
Politisches Engagement und Werbung
Es ist wichtig, den Wert des Schutzgebiets, die Beteiligung der Gemeinschaft und die Erhaltung zu demonstrieren, um das Projekt mit den politischen und bürokratischen Erfordernissen in Einklang zu bringen. Die Provinzbehörden haben dieses Projekt als Beispiel für bewährte Verfahren anerkannt, insbesondere im Hinblick auf die Zoneneinteilung der Gemeinden. Die Methode wurde auf andere Gemeinden im Schutzgebiet übertragen, und der Provinzdirektor des Umweltministeriums riet, die Methode auch in anderen Wildschutzgebieten anzuwenden.
Eine Partnerschaft mit dem Sam Veasna Center for Conservation (SVC), einer kambodschanischen Nichtregierungsorganisation, hat Fachwissen bei der Förderung eines verantwortungsvollen Tourismus eingebracht. SVC hat dafür gesorgt, dass das Ökotourismusprojekt bei nationalen und internationalen Touristen bekannt gemacht wird, und hat die Logistik für die Touristenbesuche unterstützt. SVC arbeitet auch mit der lokalen Gemeinschaft zusammen, um deren Kapazitäten für die Erbringung von Tourismusdienstleistungen zu stärken.
Ermöglichende Faktoren
- Das Umweltministerium hat die Gemeinschaft als Vorzeigekomitee anerkannt und ihr erlaubt, an mehreren Workshops im ganzen Land teilzunehmen, um ihre Erfahrungen weiterzugeben.
- Die Existenz einer lokalen NRO in Kambodschas beliebtestem Reiseziel (Siem Reap), deren Ziel die Förderung alternativer nachhaltiger Einkommensquellen aus dem Ökotourismus für lokale Gemeinschaften an vorrangig zu erhaltenden Standorten ist, stellte einen natürlichen Partner für das Projekt dar.
Gelernte Lektion
Reagieren Sie auf die politischen und bürokratischen Erfordernisse, wie z. B. den Nachweis des Wertes der Parks über die biologische Vielfalt hinaus. Sicherstellung weiterer politischer Unterstützung - oder weniger Einmischung - durch Steigerung des Profils und des Status des Parks und der Naturschutzunternehmen in den Gemeinden und der Zivilgesellschaft, so dass die politischen und bürokratischen Kräfte auf diese Unterstützung reagieren.
Ressourcen
Auswirkungen
- Zunahme der Populationen gefährdeter Wildtiere, insbesondere endemischer Vögel: Die Zahl der erfolgreich ausgeflogenen Weißschulteribisküken ist von 4 im Jahr 2008 auf 55 im Jahr 2016 gestiegen.
- Verbesserte Einnahmen aus dem Tourismus: Die jährlichen Gesamteinnahmen der Gemeinde aus der Erbringung von Dienstleistungen sind von 6922 USD im Jahr 2009 auf 18 523 USD im Jahr 2016 gestiegen.
- Diversifizierte Einkommensquellen: verbessert die wirtschaftliche und soziale Widerstandsfähigkeit
- Beitrag zur Verbesserung der Gemeindeeinrichtungen: Seit Beginn des Projekts im Jahr 2008 wurden insgesamt 38 546 USD aus erhaltungsabhängigen Zahlungen in den Gemeindeentwicklungsfonds eingezahlt.
- Das Projekt wurde von der Regierung als Best-Practice-Beispiel anerkannt: Auszeichnung mit einer Medaille durch den Umweltminister
- Hohe politische Unterstützung für das Kulen Promtep Wildlife Sanctuary
- Sensibilisierung der Gemeinde für gefährdete Arten und positive Veränderungen in der Einstellung zum Naturschutz: rund 40 % der Gemeinde sind an der Initiative beteiligt
- Engagement der Gemeinde bei der Ermittlung der Ursachen für die Entwaldung: Mitglieder überwachen Nistbäume
- Mehrere Gemeinden aus dem Schutzgebiet und aus anderen Schutzgebieten in Kambodscha haben das Projekt besucht, um von seinen Erfolgen zu lernen.
Begünstigte
Lokale Gemeinschaft, ethnische Minderheit der Kuy, Frauen