ÜBERWACHUNG VON SÄUGETIEREN MIT DER KAMERA TRAP IM FAZAO MALFAKASSA NATIONALPARK UND IM ABDOULAYE WILDLIFE RESERVE

Schnappschuss-Lösung
udsgds
UICN-PAPBio

Eine Mission zum Einsatz und zur Installation von Trap-Kameras wurde vom 1. bis 10. März 2021 vom Team der NGO AGBO-ZEGUE im Fazao-Malfakassa-Nationalpark (PNFM) und im Abdoulaye-Wildtierreservat mit Unterstützung von Konservatoren und Öko-Pflegern durchgeführt.

Im Mai 2020 erhielt die NGO AGBO-ZEGUE einen Zuschuss für das Projekt "Contribution à l'amélioration des statuts de conservation des carnivores dans les aires protégées du Togo" Finanzierung durch die IUCN Save Our Species und die Europäische Union, um wissenschaftliche Beweise für die Präsenz der großen Fleischfresser: Löwe (Panthera leo) und Leopard (Panthera pardus) in Togo zu erbringen. An der Mission zur Erhebung von Daten über das Vorkommen dieser großen Fleischfresser in Togo nahmen der Exekutivdirektor der NGO AGBO-ZEGUE, John Kokou Toviho GAGLO, und die beiden technischen Assistenten des Projekts, Frau Jeanne Kafui DEKAWOLE und Herr Délagnon ASSOU, teil.

Letzte Aktualisierung: 17 Mar 2021
2577 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Verlust der biologischen Vielfalt
Verlust von Ökosystemen
Abwerbung
Ineffiziente Verwaltung der Finanzmittel
Mangel an technischen Kapazitäten
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Unzureichende Überwachung und Durchsetzung
Schlechte Regierungsführung und Beteiligung
Umfang der Durchführung
Lokales
National
Ökosysteme
Tropischer Laubwald
Theme
Zugang und Vorteilsausgleich
Verwaltung der Arten
Wilderei und Umweltkriminalität
Anpassung
Verringerung des Katastrophenrisikos
Ökosystemdienstleistungen
Wiederherstellung
Nachhaltige Finanzierung
Gender-Mainstreaming
Geodiversität und Geokonservierung
Verwaltung von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Instandhaltung der Infrastruktur
Lokale Akteure
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Wissenschaft und Forschung
Forstwirtschaft
Normen/Zertifizierung
Welterbe
Standort
FAZAO MALFAKASSA NATIONALPARK
Togo
West- und Zentralafrika
Auswirkungen

Insgesamt wurden 90 Kamerafallen aufgestellt. Davon 70 im PNFM und 20 im Abdoulaye-Wildtierreservat. In jedem Schutzgebiet wurden die Standorte für die Kameras auf der Grundlage von Tierspuren ausgewählt, vor allem entlang der Pfade und um Wasserstellen herum.

Auf der Grundlage der zusammengestellten Bilder (> 140.000 Bilder und Videos) für das Säugetiermonitoring, d. h. das Vorkommen der Arten, die Habitatnutzung und die Aktivität der Arten während der Trocken- und Regenzeit, identifizierten wir 32 Säugetierarten, was zusammen mit den Ergebnissen früherer Veröffentlichungen die Gesamtzahl der historisch gemeldeten Säugetierarten für das PNFM auf 57 erhöht, wobei Fledermäuse ausgeschlossen sind.

Dieses Monitoring hat durch das Aufstellen von Kamerafallen die sehr wahrscheinliche Anwesenheit dieser fleischfressenden Arten im NMFN nachgewiesen. Ein kontinuierliches Monitoring wird dringend empfohlen.

Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Andere Organisationen