Wiederherstellung von geschädigten Mangrovenökosystemen
Vollständige Lösung
Die Mangroven von Nichupté
CONABIO
Die Mangrovenbestände in der Lagune von Nichupté sind durch die Degradierung und Verschmutzung im Zusammenhang mit der Küstenentwicklung und der Tourismusinfrastruktur chronisch gestresst, was die Widerstandsfähigkeit des Mangrovenökosystems gegenüber Störungen wie dem Hurrikan Wilma, der große Mangrovengebiete sowie die angrenzenden Riffformationen zerstörte, verringert. Um die Erholung des Mangroven-Ökosystems zu unterstützen, begann die Nationale Kommission für Naturschutzgebiete (CONANP) mit der Durchführung von Restaurierungs- und Schutzmaßnahmen.
Letzte Aktualisierung: 08 Feb 2022
7596 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Verlust der biologischen Vielfalt und der Ökosystemleistungen, Verschlechterung und Verschmutzung, Auswirkungen von Wirbelstürmen
Standort
Quintana Roo, México
Nord-Amerika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
tba
Bauklötze
Bestimmung der Stressoren
Experten bestimmen Art und Ausmaß der Schäden und ermitteln die Ursachen für den Verlust der Mangroven wie Temperaturschwankungen, Wasserverschmutzung, hydrologische Veränderungen und Sedimentation. Dies hilft den Entscheidungsträgern bei der Entwicklung standortspezifischer Wiederherstellungs- und Wiederaufforstungspläne.
Ermöglichende Faktoren
tba
Gelernte Lektion
tba
Engagement der Interessengruppen
Ein breites Spektrum von Akteuren ist beteiligt: Die Wissenschaft liefert wissenschaftliche Grundlagendaten, zivilgesellschaftliche Organisationen steuern private Mittel bei, die Regierung erleichtert die Umsetzung und Bewertung und die lokalen Gemeinschaften helfen bei der Feldarbeit.
Ermöglichende Faktoren
tba
Gelernte Lektion
tba
Verbreitung und Schulung
Die Ergebnisse des Überwachungsprogramms werden den betroffenen lokalen Gemeinschaften und über akademische Kanäle vorgestellt. Die Kampagnen zur Umwelterziehung konzentrieren sich auf die lokale Bevölkerung und richten sich an Menschen mit unterschiedlichem Bildungsstand. Die Informationen werden über Präsentationen, Kurse, Schulungen und Workshops weitergegeben.
Ermöglichende Faktoren
tba
Gelernte Lektion
tba
Mangroven Ökotourismus
Bei "Dschungeltouren" werden die Touristen per Boot durch die Kanäle des Mangrovenwaldes geführt. Die Fahrt beinhaltet Umweltbildung und ermöglicht es den Besuchern, die Verflechtung benachbarter Ökosysteme wie Mangroven und Korallenriffe zu erleben.
Ermöglichende Faktoren
tba
Gelernte Lektion
tba
Wiederherstellung und Überwachung von Mangroven
Sanierungsmaßnahmen - einschließlich der Wiederaufforstung geschädigter Mangrovengebiete mit einheimischen Arten, der Wiederherstellung der hydrologischen Bedingungen und der Beseitigung invasiver exotischer Arten - werden durchgeführt und die Auswirkungen dieser Bemühungen kontinuierlich überwacht.
Ermöglichende Faktoren
tba
Gelernte Lektion
tba
Auswirkungen
- Wiederherstellung der Vegetationsdecke und Rückkehr der Fauna - Wiederherstellung des Ökosystems und der Umweltleistungen - Umwelterziehung und Sensibilisierung der Gemeindemitglieder, die an der Feldarbeit beteiligt waren. Diese Feldarbeit umfasste z.B. die gemeinsame Sammlung und Analyse von Informationen über die Ursachen und Auswirkungen von invasiven Arten im Ökosystem. Indem die Gemeindemitglieder die Umweltprobleme vor Ort erlebten, erfuhren sie die Auswirkungen und Folgen, was zu einer Änderung ihres Verhaltens führte.
Begünstigte
die lokalen Fischer und Tourismusunternehmer sowie die gesamte lokale Bevölkerung, die auf den Schutz vor Naturkatastrophen angewiesen ist
Geschichte
Die Wiederherstellung geschädigter Mangrovengebiete erfordert personellen und fachlichen Einsatz. Unter extremen Bedingungen im Schlamm zu arbeiten und dabei zu versuchen, nicht nur die technischen Projektziele zu erreichen, sondern auch andere dafür zu begeistern, war keine leichte Aufgabe", erklärt Teresa Patricia Santos Gonzáles, Abteilungsleiterin der Área de Protección de Flora y Fauna Manglares de Nichupté, "aber die Ergebnisse haben unsere Anstrengungen gelohnt. Datenbanken und Diagramme der Überwachungsergebnisse und Fotos, die vor und nach der Durchführungsphase des Projekts aufgenommen wurden, zeigen die Erholung der Mangrovenbestände - und das Überleben und Wachstum der aufgeforsteten Individuen mit einer durchschnittlichen Überlebensrate von mehr als 89 Prozent sowie die Rückkehr der lokalen Mangrovenfauna. Und ich kann abschließend sagen, dass ich mich in dieses schlammige Ökosystem verliebt habe, auch wenn die Feldarbeit hart war.