Bimbo
Einführung von Anreizen auf der Grundlage von "Nachhaltigkeitsstufen".
Durchführung von Sensibilisierungs-, Schulungs- und Kommunikationskampagnen mit Landwirten.
Umsetzung der Politik für eine nachhaltige Landwirtschaft mit einer Bewertung auf der Grundlage von Indikatoren und bewährten Verfahren.
Aufbau von Partnerschaften zwischen CIMMYT, Landwirten, Lieferanten und Experten.
Bimbo
Einführung von Anreizen auf der Grundlage von "Nachhaltigkeitsstufen".
Durchführung von Sensibilisierungs-, Schulungs- und Kommunikationskampagnen mit Landwirten.
Umsetzung der Politik für eine nachhaltige Landwirtschaft mit einer Bewertung auf der Grundlage von Indikatoren und bewährten Verfahren.
Aufbau von Partnerschaften zwischen CIMMYT, Landwirten, Lieferanten und Experten.
Proteak
Nord-Amerika
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit - GIZ
México
Schaffung eines wirtschaftlichen Umfelds für die nachhaltige Forstwirtschaft
Impliziter Nutzen für die Erhaltung der Wälder in der Forstwirtschaft - die Verarbeitung von Holz ist nicht mit negativen Auswirkungen verbunden
Proteak
Nord-Amerika
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit - GIZ
México
Schaffung eines wirtschaftlichen Umfelds für die nachhaltige Forstwirtschaft
Impliziter Nutzen für die Erhaltung der Wälder in der Forstwirtschaft - die Verarbeitung von Holz ist nicht mit negativen Auswirkungen verbunden
Proteak
Nord-Amerika
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit - GIZ
México
Schaffung eines wirtschaftlichen Umfelds für die nachhaltige Forstwirtschaft
Impliziter Nutzen für die Erhaltung der Wälder in der Forstwirtschaft - die Verarbeitung von Holz ist nicht mit negativen Auswirkungen verbunden
Sensoren und Wetterdaten
West- und Südeuropa
Panagiotis
Apostolopoulos
Umfassende Datenerfassung für die Branderkennung
Räumliche Intelligenz für das Management von Waldbränden
Kommunikation mit Interessengruppen und Sensibilisierung für Waldbrände
Kerntechnologien und unterstützende Infrastruktur
Schutz von Ökosystemen durch Brandverhütungstechnologie
Sensoren und Wetterdaten
West- und Südeuropa
Panagiotis
Apostolopoulos
Umfassende Datenerfassung für die Branderkennung
Räumliche Intelligenz für das Management von Waldbränden
Kommunikation mit Interessengruppen und Sensibilisierung für Waldbrände
Kerntechnologien und unterstützende Infrastruktur
Schutz von Ökosystemen durch Brandverhütungstechnologie
Der Blick eines Geiers auf das Ökosystem (zusammengesetztes Bild)
Östliches und südliches Afrika
West- und Südeuropa
Jan
Zwilling
Verständnis von Aasfressern, Raubtieren, ihren Gemeinschaften, Ökosystemen und Herausforderungen für die Erhaltung
Fortschritte bei der Fernerkundung, GPS-Ortung und Überwachung von Tieren
Künstliche Intelligenz(en) für Verhaltenserkennung, Kadavererkennung und Bilderkennung
Entwicklung einer neuen Generation von Tierkennzeichnungen und von Konzepten für eine digitale Schwarmintelligenz in Gerätenetzen
Aufbau eines satellitengestützten IoT-Kommunikationssystems
Integration von zoologischen Gärten und Tieren in menschlicher Obhut in ein wissenschaftlich und technologisch orientiertes Forschungs- und Erhaltungsprojekt
Aufbau lokaler Kapazitäten für die Umsetzung und Ausweitung der Lösung
Der Blick eines Geiers auf das Ökosystem (zusammengesetztes Bild)
Östliches und südliches Afrika
West- und Südeuropa
Jan
Zwilling
Verständnis von Aasfressern, Raubtieren, ihren Gemeinschaften, Ökosystemen und Herausforderungen für die Erhaltung
Fortschritte bei der Fernerkundung, GPS-Ortung und Überwachung von Tieren
Künstliche Intelligenz(en) für Verhaltenserkennung, Kadavererkennung und Bilderkennung
Entwicklung einer neuen Generation von Tierkennzeichnungen und von Konzepten für eine digitale Schwarmintelligenz in Gerätenetzen
Aufbau eines satellitengestützten IoT-Kommunikationssystems
Integration von zoologischen Gärten und Tieren in menschlicher Obhut in ein wissenschaftlich und technologisch orientiertes Forschungs- und Erhaltungsprojekt
Aufbau lokaler Kapazitäten für die Umsetzung und Ausweitung der Lösung