
Förderung einer nachhaltigen landwirtschaftlichen Produktion und einer verantwortungsvollen Versorgung mit Weizen und Mais in Mexiko

Grupo Bimbo ist ein weltweit führendes mexikanisches Unternehmen in der Backwarenindustrie. Es ist in 33 Ländern auf 4 Kontinenten vertreten und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 15 Milliarden Dollar. Mais ist einer der wichtigsten Rohstoffe für das Unternehmen.
Der Umweltschutz hat für Grupo Bimbo Priorität, und um die Prozesse in der Lieferkette nachhaltig zu gestalten, hat das Unternehmen verschiedene globale Richtlinien mit Schwerpunkt auf Landwirtschaft und Risikomaterialien entwickelt. Die nachhaltige und verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen ist einer der Hauptschwerpunkte dieser Richtlinien. Aus diesem Grund wurde mit Unterstützung des Internationalen Zentrums für Mais- und Weizenverbesserung (CIMMYT) das Projekt "Nachhaltige Landwirtschaft" ins Leben gerufen, das seit 2017 seine Maislieferanten bei der Umsetzung guter landwirtschaftlicher Praktiken unterstützt , um die Umweltauswirkungen zu verringern und die Qualität des produzierten Maises zu verbessern.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
- Wir stellten fest, dass die Sprache, die bei der Präsentation des Projekts für die Landwirte verwendet wurde, in einigen Fällen nicht die geeignetste für die Teilnehmer war, so dass weitere Präsentationen erforderlich waren.
- Die methodische Anwendung der Aktivitätsaufzeichnung und -bewertung (z. B. das Ausfüllen elektronischer Protokolle) nahm mehr Zeit in Anspruch als veranschlagt.
- Es gelang uns nicht, alle Landwirte zu gewinnen.
- Bei der Umsetzung der von CIMMyT entwickelten Praktiken wurde festgestellt, dass ein größerer Bedarf an Maschinen besteht, um den Bedürfnissen der Landwirte gerecht zu werden. Außerdem sind die Kosten für Maschinen hoch, so dass es für die Landwirte schwierig war, mit eigenen Mitteln Maschinen zu erwerben. Dies hat sich mit der Einführung neuer Maschinen in der Region und mit Mechanismen zur Organisation der Nutzung vorhandener Ausrüstung verbessert.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
- Von grundlegender Bedeutung für die Interaktion war die Schaffung von Partnerschaften, dank derer wir in der Lage waren, die Kurse für die Landwirte und die für das Projekt angepassten und geprüften "Nachhaltigen Landwirtschaftspolitiken" zu entwickeln.
- Ein weiteres wichtiges Element war die Durchführung von Sensibilisierungs-, Schulungs- und Kommunikationskampagnen mit den Landwirten, die die Umsetzung der "Nachhaltigen Landwirtschaftspolitik" mit einer Bewertung auf der Grundlage von Indikatoren und bewährten Verfahren ermöglichten.
Bauklötze
Einführung von Anreizen auf der Grundlage von "Nachhaltigkeitsstufen".
Mit Unterstützung des Internationalen Zentrums für die Verbesserung von Mais und Weizen (CIMMYT) sollen Verbesserungen bei der Anwendung guter landwirtschaftlicher Praktiken gefördert werden.
Ermöglichende Faktoren
- Interesse an und Leichtigkeit des Aufbaus von Kapazitäten
- Anregung zur Übernahme guter landwirtschaftlicher Praktiken
- Erzeugerorientierter und leicht umsetzbarer Inhalt
Gelernte Lektion
- Die Themen sollten für die Landwirte attraktiv und praktisch sein, d.h. sie sollten sie so schnell wie möglich umsetzen können, um das Interesse nicht zu verlieren.
- Landwirte sind wissbegierig - Interesse bringt Projekte schneller voran.
- Sorgen Sie für eine wirksame Kommunikation mit den Landwirten über die eigentlichen Vorteile der nachhaltigen Landwirtschaft und die potenziellen Einsparungen bei der Umsetzung dieser bewährten Verfahren.
Durchführung von Sensibilisierungs-, Schulungs- und Kommunikationskampagnen mit Landwirten.
Mit Unterstützung des Internationalen Zentrums für Mais- und Weizenverbesserung (CIMMYT) wurden Kurse entwickelt, die es den Landwirten ermöglichen, neue Kenntnisse über nachhaltige Praktiken zu erwerben und das erforderliche Maß an Nachhaltigkeit zu erreichen.
Ermöglichende Faktoren
- Die Allianz mit Landwirten im Mezquital-Tal, die bereits nachhaltige Praktiken anwenden, war ein Vorbild für die neuen Mitglieder des Bimbo-Programms, da sie als eine Art "Botschafter" für die Initiative fungierten. Dieser positive Einfluss motivierte weitere Landwirte zur Teilnahme.
- Zusammenarbeit mit einem technischen Partner, wie z. B. CIMMYT, um geeignete Schulungen für die Bauern zu entwickeln.
Gelernte Lektion
- Die Themen sollten für die Landwirte attraktiv und praktisch sein, d.h. sie sollten sie so schnell wie möglich umsetzen können, um das Interesse nicht zu verlieren.
- Landwirte sind wissbegierig.
- Durch Interesse werden Projekte schneller vorangetrieben.
- Sorgen Sie für eine wirksame Kommunikation mit den Landwirten über die eigentlichen Vorteile der nachhaltigen Landwirtschaft und die potenziellen Einsparungen bei der Umsetzung dieser bewährten Verfahren.
Umsetzung der Politik für eine nachhaltige Landwirtschaft mit einer Bewertung auf der Grundlage von Indikatoren und bewährten Verfahren.
Mit Hilfe von CIMMYT war es möglich, gute landwirtschaftliche Praktiken in der Region zu ermitteln und ihre breitere Anwendung zu fördern, um die Produktivität der Landwirte und die nachhaltige Nutzung der Ressourcen auf dem Feld zu steigern.
Ermöglichende Faktoren
- Verstehen, was die Prioritäten der Landwirte sind, und dann nach Lösungen suchen, die ihren Bedürfnissen entsprechen, indem sie die Vorteile im Detail erläutern.
- Verfolgen und begleiten Sie die Umsetzung der neuen Praktiken.
- Bei der Entwicklung der Politik waren die Kommunikation und der Dialog zwischen der technischen Seite und dem Unternehmen sehr wichtig, um ein nützliches und nachhaltiges Produkt zu schaffen.
Gelernte Lektion
- Die Art und Weise, wie die neuen Praktiken erklärt werden, ist entscheidend für die Entscheidung der Landwirte, sie zu akzeptieren, z. B. durch den Nachweis, dass Produkte mit geringen Umweltauswirkungen nachhaltiger sind und ihnen einen größeren Nutzen bringen.
- Sobald sie diese Praktiken übernommen haben, sollten die Landwirte begleitet werden, um das Gelernte zu festigen.
Aufbau von Partnerschaften zwischen CIMMYT, Landwirten, Lieferanten und Experten.
Von Anfang an war die Zusammenarbeit eine der Säulen des Projekts. Ein Beispiel dafür ist die Allianz mit CIMMYT, die darauf abzielt, die Landwirte drei Jahre lang bei der Umsetzung nachhaltiger landwirtschaftlicher Strategien technisch zu begleiten.
Auch die Zusammenarbeit mit einem unserer Maismehl-Lieferanten in Mexiko, der sich aktiv am Projekt beteiligte, war für die erfolgreiche Umsetzung von Schulungen und Best Practices unerlässlich.
Ermöglichende Faktoren
- Als Unternehmen aufgeschlossen zu sein und der Meinung entgegenzutreten, dass "Nachhaltigkeit nicht rentabel ist". Innovation und Forschung haben uns geholfen zu beweisen, dass das Gegenteil der Fall ist.
- Für die Produzenten die Gewissheit, dass ihre Produkte weiterhin vermarktet werden können und dass dieser Prozess auf faire Art und Weise abläuft.
- Einen Partner für die technische Evaluierung zu haben, um das Projekt nützlich, effizient und wiederholbar zu machen.
Gelernte Lektion
- Die Partnerschaft mit CIMMYT für die Umsetzung der nachhaltigen Landwirtschaftspolitik war entscheidend, um den Prozess zu beschleunigen und den Erfolg des Projekts zu gewährleisten.
- Die Bedeutung der Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten zwischen Bimbo und CIMMYT.
- Die Festlegung der Aufgabenbereiche von Anfang an mit den Beteiligten, um keine falschen Erwartungen zu wecken und um sicherzustellen, dass die Zusammenarbeit für alle Beteiligten einGewinn ist.
Auswirkungen
- Der Wasserverbrauch für die Bewässerung wurde um 6 % gesenkt.
- In Zusammenarbeit mit CIMMYT wurden 18 bewährte Praktiken für den Anbau von Kulturpflanzen ermittelt. Jeder Landwirt konnte mindestens 2 der 4 Achsen umsetzen: Wasser [5], Boden [6], Luft [1] und Agrochemikalien [6] (die Zahl in Klammern bezieht sich auf die Anzahl der in jeder Achse erreichten Best Practices).
- Von den 1.465 Hektar, die überwacht wurden, erreichten 691 Hektar die Nachhaltigkeitsstufe I oder II. Dies ist insofern von Bedeutung, als Grupo Bimbo beim Kauf von Mais diejenigen Erzeuger bevorzugt, die diese Nachhaltigkeitsstufen erreicht haben.
- 136 Erzeuger verbesserten ihre Praktiken.
- Die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt unter den Landwirten wurde dank der Schulungen, die während der 7 Veranstaltungen zur nachhaltigen Landwirtschaft angeboten wurden, gestärkt.
- Die Gewinne der Erzeuger stiegen um 6,8 %.
- Der Ernteertrag (spezifisches Gewicht von Mais) stieg um 16,6 %.
- Verbesserung des Produkts des Maismehllieferanten.
- Diese Verbesserungen führen zu wirtschaftlichen Einsparungen für alle Beteiligten und wirken sich positiv auf die Reduzierung des Wasserverbrauchs und der CO2-Emissionen aus.
Begünstigte
- Verbesserte Böden im Mezquital-Tal, Hidalgo, mit einer Zunahme der Makrofauna im Vergleich zu Kontrollversuchen.
- Landwirte, Lieferant, Grupo Bimbo.
- 136 Landwirte
- Arbeiten in intervenierten Gebieten, ohne die Nutzung von Schutzflächen zu fördern.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte

- Dieses Projekt steht im Einklang mit einer unserer Überzeugungen"We transcend and endure: being a force for good for society and the planet" , indem wir die ökologische, wirtschaftliche und soziale Widerstandsfähigkeit und Anpassung mit transparenten und nachhaltigen landwirtschaftlichen Systemen durch die Kartierung der Lieferketten und die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten fördern.
Dieses Projekt trägt insbesondere der Bedeutung der Kleinbauern in den globalen landwirtschaftlichen Lieferketten Rechnung.