Förderung des Wissensaustauschs zwischen Basisorganisationen: Zusammenarbeit zwischen PANORAMA und dem IKI-Programm für kleine Zuschüsse

VOSIEDA
Recycler von den Freiwilligen für nachhaltige Entwicklung in Afrika (IKI SGP finanziertes Projekt in Liberia)
VOSIEDA

Die IUCN hat sich im Namen der PANORAMA-Initiative mit dem von der GIZ verwalteten Small Grants Programme der Internationalen Klimaschutzinitiative Deutschlands (IKI SGP) zusammengetan, um die Weitergabe und den Austausch von Wissen für IKI SGP-Durchführungsorganisationen zu unterstützen.

Beide Initiativen haben ein ähnliches Zielpublikum, d.h. einen starken Fokus auf kleine Basisorganisationen und lokale Initiativen. SGP unterstützt die Kapazitätsentwicklung und das Wissensmanagement für ihre Durchführungsorganisationen und fördert aktiv den Austausch und die Vernetzung zwischen ihnen.

PANORAMA kann in alle Phasen des Bewilligungszyklus integriert werden. Bei diesem ersten gemeinsamen Projekt arbeiteten die beiden Initiativen an Workshops zum Austausch von Peer-to-Peer-Lösungen und zum Austausch von Erfolgsgeschichten durch Videos.

Die Online-Austauschworkshops, die im November 2023 stattfanden, brachten mehr als 90 Teilnehmer von Bangladesch bis Südafrika und von Ruanda bis Montenegro zusammen. Ziel der Workshops war es, den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, über ihre Projekte nachzudenken und darauf hinzuarbeiten, ihre Projekte als "Lösungen" zu gestalten, sowie sich auszutauschen und zu vernetzen, um möglicherweise langfristige Beziehungen aufzubauen.

Die Teilnehmer identifizierten in ihren Projekten wiederkehrende Gruppen von Schlüsselfaktoren für den Erfolg, darunter:

  • Aktives Engagement der Gemeinschaften
  • bewusster Fokus auf Frauen und andere Randgruppen
  • Starke Partnerschaften mit klaren Rollen über verschiedene Ebenen hinweg
  • Aufbau von Kapazitäten
  • Einsatz von Technologie
  • Wertschätzung von traditionellem Wissen

Die Workshops wurden von 90 % der Teilnehmer als "ausgezeichnet" oder "gut" bewertet.

Die zweite Aktivität diente dazu, IKI Small Grants Durchführungsorganisationen in die Lage zu versetzen, Geschichten zu erzählen und Techniken zum Schreiben von Drehbüchern zu erlernen, damit sie Drehbücher für kurze Videoclips entwickeln können, die der Logik des PANORAMA-Fallstudienformats folgen, d.h. eine "Lösungs"-Story auf der Grundlage ihres Projekts entwickeln. Das PANORAMA-Team befragte die Stipendiaten, um gemeinsam den Blickwinkel für die Geschichte ihres Projekts zu finden - was ist es, das die Aufmerksamkeit der Zuschauer erregt, sie überrascht und sie in die Geschichte hineinzieht? Auf dieser Grundlage produzierten sie selbst ein kurzes Video, das die großartige Arbeit der Stipendiaten weit verbreiten sollte.

Eine solche Geschichte, die in ein endgültiges Video verwandelt wurde, handelt vom "Geisterfischen", produziert von der Fundación para la investigación y conservación biológica marina (ECOMARES) aus Kolumbien.

Das PANORAMA-Team freut sich auf künftige Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem IKI-Programm für kleine Zuschüsse und anderen Initiativen, die Zuschüsse gewähren, um den Wissensaustausch und die Vernetzung unter den Begünstigten zu fördern und die großartigen Ergebnisse, die die Zuschussempfänger mit ihren Projekten erzielt haben, sichtbar zu machen.