Eröffnung eines Raums für die Anbieter von PANORAMA-Lösungen, um ihre Wahrnehmungen und Perspektiven zu globalen Themen zu äußern. Unser Ziel ist es, ihr Wissen und Know-how zu würdigen und ihre Empfehlungen und Bedürfnisse für die Ausweitung und Beschleunigung der Auswirkungen ihrer Lösungen zu sammeln. Wir wollen über ihre Visionen für die Zukunft diskutieren und ihre Meinung zu globalen Entscheidungsprozessen einholen.
Yan Xie, Chinesische Akademie der Wissenschaften
Yan Xie ist außerordentlicher Forschungsprofessor am Institut für Zoologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und Berater für technische Fragen des Naturschutzes im Changbai Mountain National Nature Reserve sowie für die Entwicklung der International Alliance of Protected Areas.
Im Gespräch mit Cécile Fattebert, IUCN Protected and Conserved Areas.
Was macht Ihre Lösung erfolgreich, kurz gesagt?
Der Changbai-Berg hat einen sehr schönen See auf der Spitze des Berges. Er hat die größte Artenvielfalt in der Region oberhalb des 40. Längengrades und bietet vielfältige Lebensräume und wunderschöne Landschaften. Er ist sehr attraktiv für Touristen, insbesondere aus China und Korea. Vor Covd-19 kamen jedes Jahr mehr als 2 Millionen Besucher. Wir mussten einige Maßnahmen ergreifen, um die negativen Auswirkungen des Tourismus abzumildern: Wir trennten den Besucherbereich vom Naturschutzgebiet ab und eröffneten neue Bereiche außerhalb des Naturschutzgebietes, von denen aus die Touristen die Landschaft noch sehen können.Es wurde eine sehr gut gestaltete Stadt gebaut, um Touristen unterzubringen, mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln (z. B. mit günstigen Leihfahrrädern).Im Zentrum, einer Abteilung der lokalen Regierung, wurde ein starkes Naturschutzteam aufgebaut. Es hat die höchste Anzahl von Managern, über 700 Manager im Naturreservat, die sich ausschließlich um den Naturschutz kümmern. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Brandbekämpfung, wodurch die Zahl der Waldbrände im Naturschutzgebiet erfolgreich reduziert werden konnte. Sie kontrollieren auch menschliche Aktivitäten wie das nicht nachhaltige Sammeln koreanischer Pinienkerne, von denen sich Tiere ernähren, und das Sammeln und Verkaufen von Fröschen. Es wurde auch viel an der Wiederherstellung von Ökosystemen gearbeitet, die durch die letzten starken Winde zerstört wurden.
Diese Probleme sind in vielen Gebieten Nordchinas anzutreffen, aber dem Changbai Mountain Nature Reserve ist es gelungen, sie dank der großen Einnahmen aus dem Tourismus und der Schaffung einer besseren Umgebung für Touristen zu überwinden.Das Naturschutzzentrum ist sehr stark, weil es über eine gute finanzielle Unterstützung verfügt, aber auch weil seine Leiter den Naturschutz ernst nehmen und das Geld gut einsetzen.Die Regierung des Changbai-Gebirges leistet einen großen Beitrag zur internationalen Zusammenarbeit, wurde Anfang 1979 zum MAB-Reservat ernannt und veranstaltet seit 2013 alle zwei Jahre das Internationale Öko-Forum zum Changbai-Gebirge.
Was ist Ihre Vision für das Changbai Mountain National Nature Reserve?
Um das Naturreservat zu erhalten, ist ein systematischeres biologisches und Arten-Monitoring erforderlich. Die Überwachungsergebnisse würden Informationen zum besseren Verständnis des Ökosystems liefern und die Auswirkungen des Klimawandels aufzeigen.
Wir sollten mehr in der Umgebung des Naturschutzgebiets arbeiten, wo menschliche Aktivitäten stattfinden, und verstehen, wie sich diese Aktivitäten auf die Umwelt auswirken.
Am 11. Dezember fand der Internationale Tag der Berge statt. Das Thema war nachhaltiger Bergtourismus, angesichts der Covid-19-Krise als "(...) Gelegenheit, den Bergtourismus und seine Auswirkungen auf die natürlichen Ressourcen und die Lebensgrundlagen (...) zu überdenken". Wenn wir Ihre PANORAMA-Lösung lesen, scheint es, dass Sie schon lange vor der Pandemie über ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Natur nachgedacht und gehandelt haben. Aber würden Sie sagen, dass die Krise neue Chancen eröffnet oder positive Auswirkungen hat, um noch besser zu werden? Wenn ja, wie?
Covid-19 hat die Zahl der Besucher und damit die Einnahmen der Regierung und der in der Umgebung lebenden Menschen stark reduziert. Das Covid-19 hat den Druck auf das Naturschutzgebiet nicht erhöht, d.h. die illegalen Aktivitäten haben nicht zugenommen. Das Naturschutzzentrum hat den Naturschutz im Naturschutzgebiet sogar gestärkt: Es wurden zwei neue Naturschutzstationen eingerichtet, mehr Patrouillen durchgeführt und die Gesetze durchgesetzt. China ist insofern ein Sonderfall, als der Naturschutz nicht so stark von den Einnahmen aus dem Tourismus abhängt, da die lokale Regierung ein stabiles Einkommen für die Naturschutzarbeit bereitstellt.
Welche Botschaft, welche Empfehlung oder welches Bedürfnis möchten Sie aufgrund Ihrer Erfahrungen mit Herausforderungen und Erfolgen der internationalen Gemeinschaft im Hinblick auf die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus in Berg-PCAs mit auf den Weg geben?
Die Erhaltung der Ökosysteme ist für die Menschen von zentraler Bedeutung, daher muss die Finanzierung des Naturschutzes aus staatlichen und anderen Quellen kommen. Der Tourismus kann nicht die einzige oder wichtigste Finanzierungsquelle für den Naturschutz sein, da er nicht stabil ist. Außerdem ist der Tourismus an manchen Orten nicht so stark. Der Naturschutz muss weiterhin hauptsächlich von der Regierung und zusätzlich von Gebern finanziert werden. Wenn die Einnahmen aus dem Tourismus hoch sind, sollte ein Teil der Mittel beiseite gelegt werden, um den Naturschutz an anderer Stelle zu unterstützen, wie eine Versicherung.
Der Ökotourismus sollte durch hochwertige Dienstleistungen und Informationen für chinesische Besucher besser gefördert werden, um mehr Touristen aus China und anderen entwickelten Ländern anzuziehen. Dies würde die Schutzgebiete der afrikanischen Länder und anderer Entwicklungsländer unterstützen. Einige grenzüberschreitende Gebiete, wie die Tigergebiete Russlands oder der Mongolei und andere Gebiete im Süden, sollten ihre Kommunikation mit den Nachbarländern, wie China, verbessern, um neue Möglichkeiten zu schaffen und den Tourismus zu entwickeln und chinesische Besucher in ihre Schutzgebiete zu locken. Dies würde z. B. bedeuten, den Besuch grenzüberschreitender Gebiete zu fördern, indem die Visabestimmungen für ausländische Besucher gelockert werden. Dies würde dazu beitragen, das Einkommen in diesen Ländern zu erhöhen.
Dieser Artikel wurde ursprünglich im IUCN Protecting the Planet Newsletter im Januar 2022 veröffentlicht.