Die Beteiligung von "Krankheitsdetektiven" stärkt die digitalen Krankheitsüberwachungssysteme der lokalen Behörden, indem sie sie besser mit relevanten und zeitnahen Daten versorgen. Lokale Gesundheitsbehörden können den Status kranker Tiere in Echtzeit von ihren Büros aus überwachen, da die Landwirte Fotos machen und diese in das PODD-System hochladen.
Ohne die Zustimmung der Regierung sind die Daten lediglich nicht verwertbare Informationen. Tatsächlich profitieren die nationalen Regierungen davon, dass PODD ihnen zusätzliche Überwachungskapazitäten bietet, die ihnen zuvor nicht zur Verfügung standen. Die Ministerien für Landwirtschaft und öffentliche Gesundheit haben Zugang zu detaillierten lokalen Daten, die zu einem besseren Verständnis der Krankheitstrends und der Krankheitslast beitragen und die Zuweisung von (manchmal knappen) nationalen Ressourcen für die Krankheitsbekämpfung ermöglichen.
- Die lokalen Behörden berichten auch, dass sie sich befähigt fühlen, Probleme selbst zu lösen, was sie dazu veranlasst, sich stärker für Lösungen einzusetzen.
- In den ersten drei Monaten nach dem Start von PODD wurden mehr gesundheitliche Auffälligkeiten gemeldet als im gesamten Vorjahr - was bedeutet, dass die meisten Tierkrankheiten und Todesfälle in den Vorjahren nie gemeldet wurden.