Infrastruktur

Der Zugang zu sicheren WASH-Einrichtungen wie Toiletten und Handwaschgelegenheiten sowie zu Einrichtungen für die Entsorgung von Krankenhausabfällen ist von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Hygiene- und IPC-Praktiken in HCFs.

  • Ressourcen

  • Solide Planung

  • Ordnungsgemäßer Betrieb und Wartung der Anlagen

  • Entwürfe für barrierefreie, frauenfreundliche WASH-Einrichtungen nach lokalen und internationalen Standards

  • Zu den frauenfreundlichen Aspekten gehören:

    - Privatsphäre und Komfort durch geschlechtergetrennte Toiletten

    - Bereitstellung eines Waschraums/einer Umkleidekabine mit Duschwanne, Abfalleimern und Seife, die von den Einrichtungen auch mit Verbrauchsmaterialien für die Menstruationshygiene ausgestattet werden

    - Verbrennungsöfen für die ordnungsgemäße Entsorgung und Bewirtschaftung von benutzten Damenbinden

Die Einrichtungen müssen zweckmäßig, robust und leicht zu reparieren sein. Sie müssen an die örtlichen Gegebenheiten angepasst, leicht zu bedienen und leicht zu reinigen sein. Bei der Auswahl der Standorte für die Anlagen sollten nach Möglichkeit "besondere Bedürfnisse" der Nutzer berücksichtigt werden.