Die meisten Projekte zielen darauf ab, technische Innovationen in das System (z. B. das Produktionssystem) einzuführen. Wenn dies so einfach wäre, wären Entwicklungsprojekte nicht mehr nötig.
Wichtiger als technische Innovationen sind Prozessinnovationen, die darauf abzielen, wie Menschen und Institutionen interagieren, verhandeln und ein gemeinsames Ziel verfolgen. Diese Prozesse sind für die nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen von entscheidender Bedeutung.
Spezialisten für Governance-Systeme.
Partizipatorische Ansätze.
Verstehen des Unterschieds zwischen "technischer Innovation" und "Prozessinnovation" und warum die erstere die letztere braucht, um erfolgreich zu sein, insbesondere für die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen.
Das Projektteam muss sich darüber im Klaren sein, dass es nicht unbedingt eine neue Technologie einführt, sondern lediglich eine andere Art und Weise der Umsetzung bestehender Technologien unter Einbeziehung von Governance-Systemen