Wichtige Partnerschaften zur gemeinsamen Nutzung von Fachwissen und Ressourcen

Im Juni 2019 startete das RRFB in Zusammenarbeit mit SECORE International das erste Larvenvermehrungsprojekt auf Bonaire. Ziel der Partnerschaft ist eine technische Zusammenarbeit, bei der RRFB lokales Wissen, Arbeitskräfte, Feldlogistik und eine Einrichtung zur Verfügung stellt und alle Ergebnisse von Feldversuchen, Überwachungsdaten und qualitatives Feedback zu den von SECORE Int. bereitgestellten Methoden und Technologien teilt. Im Gegenzug stellt SECORE Int. Techniken, Methoden, Fachwissen und Schulungen zur Larvenvermehrung zur Verfügung. Das Wissen dieser Partnerschaft war entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung der Larvenvermehrungstechniken auf Bonaire. Durch den konsequenten Austausch von Ergebnissen und Erfahrungen konnte die Technik verbessert werden, was zu größerem Erfolg und Skalierbarkeit für künftige Projektreplikationen führte.

  • Das Vorhandensein eines gut entwickelten und effektiven globalen Netzwerks von Wissenschaftlern und Praktikern, die bereit sind, Wissen konstruktiv zu teilen.

  • Eine formalisierte Partnerschaft mit klar definierten Rollen und Verantwortlichkeiten.

  • Die Möglichkeit und das Engagement, regelmäßige virtuelle und persönliche Schulungssitzungen zu veranstalten.

  • Eine gemeinsame Vision und gemeinsame Ziele der Partner.

  • Bedeutung regelmäßiger Treffen mit den Partnern vor und nach jedem wichtigen Schritt der Technikimplementierung, um die Ergebnisse, das Feedback und die gewonnenen Erkenntnisse zu formalisieren.