Katastrophenvorsorge und -management - Informationsposter

Informationsposter sind Teil des von der GTWHI entwickelten Instrumentariums zur Verringerung des Katastrophenrisikos, um das Bewusstsein für Maßnahmen zur Katastrophenvorsorge und Notfallbereitschaft zu schärfen. Die Poster stellen Feuer und Überschwemmungen als Hauptgefahren vor und enthalten Informationen über Risiken, Anfälligkeiten, Präventions- und Reduzierungsstrategien. Die Poster wurden in vier lokalen Sprachen - Englisch, Malaiisch, Chinesisch und Tamil - erstellt, um die multikulturellen Gemeinschaften in Malaysia anzusprechen.

Um die Sensibilisierungskampagne innerhalb der Welterbestätte und darüber hinaus auszuweiten, druckte die GTWHI Poster in vier Sprachen, die in der Öffentlichkeit großen Anklang fanden. Die Gestaltung und der Inhalt der Plakate basierten auf dem Feedback, das die Gemeinde während des Schulungsworkshops erhalten hatte. Die Sensibilisierung durch Plakate ist ein praktischerer Ansatz für die lokalen Gemeinschaften, da diese Materialien visuell klar und leichter zu verstehen sind.

Informationsplakate zur Verringerung des Katastrophenrisikos und zum Katastrophenmanagement erhöhen das Bewusstsein für das Katastrophenrisiko und die Bereitschaft der Bevölkerung, insbesondere der Bewohner, Gebäudeeigentümer und täglichen Nutzer der Stadt. Die Verbreitung eines einfach zu verwendenden und visuell zugänglichen Infografik-Toolkits ist ein praktischer Ansatz, um Probleme vor Ort anzugehen. Es ist auch wichtig und notwendig, die lokale Gemeinschaft in die Entwicklung der Inhalte einzubeziehen (insbesondere in der Entwicklungsphase), da dies diesen Postern eine benutzerfreundliche und ortsbezogene Stärke verleiht.