Verbesserung des strategischen und rechtlichen Rahmens für die Mangrovenwiederherstellung

Um eine Wiederherstellungsstrategie zu entwickeln, hat das TRI an der Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen in Guinea-Bissau gearbeitet. Dazu gehört die Unterstützung bei der Ausarbeitung des nationalen Mangrovengesetzes und der nationalen Mangrovenstrategie. Obwohl ein erster Entwurf des Gesetzes, der 2016 erstellt wurde, letztlich an zu geringen Ressourcen scheiterte, zog das TRI Juristen und Sozioanthropologen hinzu, um einen neuen Entwurf zu entwickeln, der alle Parameter der Mangrovenwiederherstellung, die aus der partizipativen Bewertungsphase gelernt wurden, integriert. Nach der Ausarbeitung wurde das Gesetz den Mitgliedern von PLANTA (Nationale Plattform für Mangrovenrenaturierung) zur Stellungnahme vorgelegt. Die Plattform, die vom TRI im Jahr 2021 gegründet wurde, umfasst nationale und internationale Partner, die an Mangrovenlandschaften arbeiten, wie das Institut für Biodiversität und Schutzgebiete, die Generaldirektion für Wald und Fauna und das Landwirtschaftsministerium. Seit dem Erhalt des Feedbacks hat das TRI im Juli 2023 an der Erstellung eines zweiten Entwurfs mitgewirkt, der nun das Genehmigungsverfahren durchlaufen muss. In ähnlicher Weise wurde der erste Entwurf der nationalen Strategie vom TRI-Team entwickelt und den nationalen Interessenvertretern im PLANTA-Netzwerk zur Rückmeldung vorgelegt. Nach ihrer Fertigstellung müssen die Richtlinien von den Regierungsbehörden genehmigt oder übernommen werden, um eine Wiederherstellungsstrategie zu gewährleisten.

Die Entwürfe der Mangrovenpolitik wurden durch die Beteiligung und den fachlichen Input der PLANTA-Mitglieder ermöglicht. Ohne die Beteiligung der nationalen Interessengruppen wären die Richtlinien nicht solide oder vollständig und hätten große Schwierigkeiten, den Genehmigungsprozess zu durchlaufen. Während die meisten Mitglieder technische Unterstützung und Feedback lieferten, stellten die internationalen Nichtregierungsorganisationen Bosque Communidad und Wetlands International auch die finanzielle Unterstützung bereit, die für die Einstellung von Beratern und die Ausarbeitung der Richtlinienentwürfe erforderlich war.

Durch die Entwicklung, Überprüfung und Verhandlung von Richtlinien zur Mangrovenrenaturierung war TRI in der Lage, wertvolle Informationen darüber zu sammeln, welche Lücken im Mangrovenmanagement bestehen, und die Einbeziehung verschiedener Interessengruppen sicherzustellen, um einen robusten und nachhaltigen politischen Rahmen auszuarbeiten. Mit jeder Runde von Beiträgen stellen die PLANTA-Mitglieder sicher, dass das endgültige nationale Mangrovengesetz und die Strategie jeden Aspekt der Mangrovenwiederherstellung berücksichtigen. Durch die Zusammenarbeit mit einem Sozioanthropologen, dessen Aufgabe es war, das Wissen der Gemeinschaft in das Gesetz zu integrieren, konnte vermieden werden, dass wichtige Beiträge der Gemeinschaft und traditionelles Wissen ausgeschlossen wurden.