Erprobung neuer Methoden, Ideen und Ansätze in einem begrenzten Bereich

Es ist von entscheidender Bedeutung, neue Bewirtschaftungsideen kontrolliert zu erproben, um sicherzustellen, dass die Anpassungsmaßnahmen wie erwartet funktionieren, und sie zu wiederholen. Im Rahmen des integrierten Wasserbedarfsmanagements und mit dem Ziel der Anpassung an den Klimawandel durch die Unterstützung lokaler Erzeuger bei der Umstellung von der Alfafa-Produktion auf die Nopal-Produktion für den menschlichen Verzehr und als Viehfutter hat die CONANP eine sechs Hektar große Versuchsfläche eingerichtet, um a) herauszufinden, wie gut eine solche Anpassung in der Praxis für die Erzeuger (und ihr Vieh) funktionieren könnte, und b) die Fläche als Demonstration dafür zu nutzen, wie eine erfolgreiche Anpassung an diese Produktionsstrategie für andere Erzeuger in der PA funktionieren kann. Wenn das Versuchsgebiet erfolgreich ist, wird es leichter sein, diese Anpassungsmaßnahmen auf andere Erzeuger und Gebiete des Schutzgebiets zu übertragen. Das Versuchsgebiet kann verlässliche wissenschaftliche Anleitungen und Daten liefern, die zur Unterstützung von Anpassungsentscheidungen benötigt werden, in Zeiten, in denen mangelndes Wissen und die Abneigung gegen Veränderungen die Umsetzung dieser Art von Anpassungsmaßnahmen verhindern können.

a) Lokale Erzeuger, die bereit sind, eine Vorreiterrolle zu übernehmen und ihre Praktiken in einem experimentellen Versuch zu ändern;

b) Die Bereitschaft der Mitarbeiter der PA, Zeit, Geld und Mühe in innovative, aber möglicherweise erfolglose Experimente zu investieren;

c) Technisches Verständnis für die Materialien, die für den Bau der Anzuchttunnel benötigt werden, in denen die Nopal wächst;

d) Überwachung und Bewertung, um das Experiment zu bewerten und gegebenenfalls technische Anpassungen vornehmen zu können.

a) Qualitativ hochwertige technische Unterstützung für die Erzeuger ist unerlässlich, um die Steigung der Lernkurve für die lokalen Erzeuger zu verringern;

b) Im Hinblick auf die technischen Aspekte im Zusammenhang mit der Verwendung von Tunnelmaterialien wurden viele Lehren gezogen. Inzwischen wurden spezielle mobile Anbautunnel entwickelt, die auf Veränderungen der Wetterbedingungen in Bezug auf Temperatur und Wind reagieren und es den Erzeugern ermöglichen, die Tunnel bei Bedarf zu versetzen oder zu entfernen;

c) Die Kommunikation der Versuchsergebnisse ist sehr wichtig, um die Akzeptanz der Erzeuger zu fördern. Eine kritische Masse an überzeugten Erzeugern ist erforderlich, um kommerziell tragfähige Märkte für neue Produkte zu erschließen (z. B. Nopal als Viehfutter und für den menschlichen Verzehr);

d) Risikokalkulation und Bildung strategischer Allianzen (Erzeuger, Regierung und nichtstaatliche Akteure) sind entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Umsetzung.