Das Wildlife Friendly Enterprise Network bietet eine Reihe von Zertifizierungsprogrammen an, die Best-Practice-Standards für Landwirtschafts- und Viehzuchtbetriebe in aller Welt fördern. Diese Standards repräsentieren die weltweit besten Praktiken und werden von den entsprechenden Experten unterstützt, um sicherzustellen, dass a) die wichtigsten Wildtierarten geschützt werden und b) die lokalen Gemeinden aktiv einbezogen werden.
Der lokale und politische Kontext, die Marktkräfte, die Bedrohung wichtiger Arten und die Bedürfnisse lokaler Gemeinschaften sind wichtige Faktoren, um sicherzustellen, dass die Zertifizierung dort, wo wir arbeiten, eine praktikable Lösung ist.
Die Einbeziehung von sachverständigen Partnern und lokalen Perspektiven in die Ausarbeitung von Standards für unsere Zertifizierungsprogramme stellt sicher, dass unsere Kriterien in den Kontexten, in denen wir arbeiten, für die betroffenen Gemeinschaften und die wichtigsten Arten relevant und nützlich sind.