Das Beratungspersonal bespricht in der Regel die Prioritäten der Landwirte mit ihnen und entwickelt dann geeignete landwirtschaftliche Maßnahmen. Den geschulten Landwirten werden nach der Schulung Dienstleistungen angeboten, die auf einen reibungslosen Übergang zu nachhaltigen Praktiken ausgerichtet sind. Dazu gehören kontinuierliche und regelmäßige Besuche der Außendienstmitarbeiter, um sie anzuleiten, zu beraten und zu motivieren. In dieser Phase wird eine echte Planung vorgenommen, da die Gemeindemitglieder verschiedene strategische Projekte zur Verbesserung des Lebensunterhalts vorschlagen.
Die Gruppenmitglieder haben ein Interesse an nachhaltigen Anbaumethoden - biointensive Landwirtschaft
Die sozioökonomischen, politischen und witterungsbedingten Bedingungen werden den Prozess der Weiterverfolgung, Schulung und vor allem der Übernahme und Umsetzung der Ideen ermöglichen.
Sensibilisierte und geschulte Gemeindemitglieder könnten in der Lage sein, sich in Gruppen zusammenzuschließen, was die Weiterverfolgung und den Austausch von Ideen erleichtert.
Die Landwirte sind sich der Risiken von synthetischen Produkten und transgenem Saatgut bewusst.
Die Gruppenmitglieder haben verschiedene strategische Projekte zur Verbesserung des Lebensunterhalts entwickelt.